10.
2014
Hot Chilis schlagen Basel Regio
Nach einem umkämpften ersten Drittel fanden die Hot Chilis Rümlang besser ins Spiel und konnten sich mit dem körperbetonten Spiel des Baslers Gastgebers arrangieren. So konnten die Zürcherinnen im zweiten Drittel verdient in Führung gehen und gewannen 3:1.
Die Hot Chilis Rümlang starteten verhalten in die Partie. Trotz technischer Überlegenheit konnten die Zürcherinnen die offenen Räume nicht optimal nutzen und das Drittel wurde durch viele Ballverluste auf beiden Seiten gezeichnet. So kam es, dass Kapp in der fünften Minute ungebremst auf das Tor der Baslerinnen losziehen konnte und den Ball souverän zur 1:0-Führung für die Chilis verwertete. Doch auch das Heimteam kam zu gefährlichen Kontern, woraus in der achten Minute durch einen Abpraller der Ausgleichstreffer resultierte. Mit dem Stand von 1:1 ging es dann auch in die erste Pause.
Auch zu Beginn des zweiten Drittels mussten die Chilis viele Ballverluste in Kauf nehmen, wodurch sie immer wieder in ihre eigene Zone zurückgedrückt wurden. Dies eine Folge der körperlichen Überlegenheit (Masse) des Heimteams, womit die Chilis ihre Mühe hatten. So führte auch eine Überzahl aufgrund einer 2-Minuten-Strafe in der 24. Minute zu keinem Torerfolg. Jedoch erarbeiteten sich die Zürcherinnen im Verlauf des Drittels immer mehr Chancen und konnten so in der 30. Minute durch Huber erneut in Führung gehen. Schlag auf Schlag folgte in der 36. Minute eine erneute Strafe gegen Basel. Diesmal konnten die Chilis das Powerplay nach nur wenigen Sekunden zur 3:1-Führung durch Keller nutzen. Mit zwei Toren Vorsprung ging es erneut in die Pause.
Im dritten Drittel fanden die Chilis besser ins Spiel und leisteten defensiv gute Arbeit, sodass nahezu keine Chancen für Basel zugelassen wurden. Gezeichnet wurde dieses Drittel vorwiegend durch Strafen, welche in der 49. Minute gegen die Chilis, in der 50. und 58. Minute gegen Basel ausgesprochen wurden, jedoch alle ohne Torerfolge verliefen. So endete das Spiel ohne weitere Tore und die beiden Teams trennten sich mit einem verdienten 3:1 Sieg zugunsten der Hot Chilis Rümlang.
Unihockey Basel Regio - Hot Chilis Rümlang-Regensdorf 1:3 (1:1, 0:2, 0:0)
Thomasgarten, Oberwil BL. - 60 Zuschauer. - SR Diem/Hintermann.
Tore: 5. Kapp 0:1. 8. Schäfer 1:1. 30. Huber 1:2. 37. Keller (Adank) 1:3.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio. 1mal 2 Minuten gegen Hot Chilis Rümlang-Regensdorf.
Unihockey Basel Regio: Sägesser; Mosimann, Nüesch; Gisin, Stöckli; Mistri, Laszlo, De Roche; Schäfer, Doppler, Steiner; Forster, Wyss, Kohler.
Hot Chilis Rümlang: Schibli; Niessner, Faude; S. Schellenberg, Adank; Brutsche, Bongaards; Bär, C. Schellenberg, Derungs; Keller, Huber, Fischer; Jaunin, Weiss, Kapp.
Bemerkungen: Hot Chilis ohne Knecht, Ruprecht und Schmid. - Sarai Stöckli (Basel Regio) und Nicole Huber (Hot Chilis) als beste Spielerin ausgezeichnet.