17.
10.
2016
NLB Frauen | Autor: Hot Chilis Rümlang-Regensdorf

Knapper Sieg für die Hot Chilis

Hot Chilis Rümlang-Regensdorf nimmt aus dem Auswärtsspiel bei Floorball Uri einen Punkt mit.

Nach der rund stündigen Fahrt in die Innerschweiz stellten sich die beiden Teams auf zur ersten Begegnung in dieser Saison. Obwohl Beide hoch motiviert waren, passierte in den ersten Minuten nicht viel. Doch dann in der 8. Minute konnte Uri mit R. Arnold einen Konter souverän umsetzen. Kurz darauf der nächste Tiefschlag für die Zürcherinnen: Zweiminutenstrafe wegen Stockschlag gegen Schellenberg. Aber das gute Zusammenspiel konnte Schlimmeres verhindern. Kurz vor Schluss des ersten Drittels mussten die Hot Chilis die zweite Strafe einstecken. Und Uri nutze diese Chance und traf nach neun Sekunden zum 2:0. Doch die Gäste gaben nicht auf und trafen zehn Sekunden vor dem Ende des ersten Drittels zum Anschlusstreffer. So trennten sich die beiden Teams nach 20 Minuten mit 2:1.

Das zweite Drittel startete für die Hot Chilis nicht optimal. Nach nur 51 gespielten Sekunden trafen die Urnerinnen zum 3:1. Doch die Zürcherinnen blieben am Ball und setzten das schöne Zusammenspiel in einem Tor um. Und es ging spannend weiter. Die Hot Chilis griffen konsequent an und so gelang Kapp nur wenige Minuten später der verdiente Ausgleich. Fazit nach 40 Spielminuten: Trotz anfänglichen Schwierigkeiten zeigten die Chilis im zweiten Drittel einen starken Auftritt mit viel Ballbesitz.

Nach der Pause bauten die Zürcherinnen weiter Druck auf das gegnerische Tor auf und es gelang Schellenberg nach nur 34 Sekunden der Führungstreffer. Aber die Freude konnte nur kurz genossen werden. Uri werte einen Konter glanzvoll aus und traf zum 4:4. Doch bald darauf bot sich den Hot Chilis eine weitere Chance: Die Urnerinnen mussten eine Zweiminutenstrafe wegen inkorrektem Abstand auf sich nehmen. Doch die Möglichkeit konnte nicht genutzt werden. Einige Minuten später traf Lackova nach einer schönen Passstafette die Torumrandung. Und dann in der 47. Minute die nächste Zweiminutenstrafe gegen die Zürcherinnen. Jetzt lag das Glück auf der Seite der Gäste: Kapp traf in Unterzahl zum verdienten 4:5. Nach einer kurzen Druckphase der Chilis der Tiefschlag: Eine weitere Zweiminutenstrafe gegen die Hot Chilis - wieder wegen Stockschlag. Und der Ausgleich der Heimmannschaft folgte sofort. Doch drei Minuten vor Schluss wurde Lackova nach einem Auswurf von Colic mittels Stockschlag gestoppt. Dies führte zu einem Penalty für die Gäste. Lackova trat an, traf aber nur den Pfosten. So folgte eine Zweiminutenstrafe für die Urnerinnen. Diese führte aber zu keinem Torerfolg. Das Spiel blieb spannend. Vier Sekunden vor Spielende musst FB Uri eine weitere Strafe wegen Kopfspiel verbuchen. Doch der Freistoss vor dem Tor der Innerschweizerinnen führte zu keinem Dreipunktesieg. So mussten die beiden Teams nach 60 Minuten in die Verlängerung. Doch die vielen Chancen auf beiden Seiten führten zu keinem Goldengoal. Nun hiess es zittern im Penaltyschiessen. Meier und Kapp werteten für die Hot Chilis aus, Uri konnte kein Tor verzeichnen. So gewannen die Hot Chilis die Partie mit 5:6 und konnten zwei Punkte nach Hause nehmen.

Zusammenfassend hatten die Chilis in diesem Spiel mehr Ballbesitz mussten aber zu viele Strafen absitzen. Viele unnötige Ballverluste verhalfen den konterstarken Urnerinnen zu Chancen und Toren. Obwohl das Ziel - den zweiten Tabellenplatz zu sichern - erreicht wurde, vergaben die Hot Chilis im ersten Saisondrittel zu viele Punkte.


 

Floorball Uri - Hot Chilis Rümlang-Regensdorf 5:6 n.P. (2:1, 1:2, 2:2, 0:0)

Feldli, Altdorf UR. 60 Zuschauer. SR Bützer/Bützer.
Tore: 9. Arnold (Vacinova) 1:0. 20. Gnos (Kempf) 2:0. 20. Fischer (Knecht) 2:1. 21. Vacinova (Arnold) 3:1. 23. Kapp (Lackova) 3:2. 34. Kapp (Schellenberg) 3:3. 41. Schellenberg (Knecht) 3:4. 42. Müller (Gnos) 4:4. 50. Kapp (Lackova) 4:5. 55. Gnos (Arnold) 5:5.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Floorball Uri. 4mal 2 Minuten gegen Hot Chilis Rümlang-Regensdorf.
FB Uri: Aschwanden, (A. Arnold); Zberg, Müller, Rickli, L. Kempf, J. Gnos, Girotto, J. Kempf, Gisler, Mravijov, Tresch, M. Gnos, R. Arnold, Vacinava
Hot Chilis Rümlang-Regensdorf: Colic, (Studer); Rua, Ruprecht, Faude, Meier, Fäh, Adank, Kapp, Weiss, Knecht, Fischer, Keller (C), Desch, Gisler, Lackova
Bemerkungen: Hot Chilis ohne Wagner, Jaunin, Bär und Neher. Bestplayer Hot Chilis: Vanessa Kapp

 

 

Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen
Appenzell gewinnt im Halbfinal gegen Zäziwil nach zwei Niederlagen zum Auftakt dreimal nacheinander und steht im Playoff-Final gegen Floorball Uri, das Basel Regio mit 3:1... Appenzell nach Wende im Final gegen Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks