01.
2018
Laupen gelingt Reaktion
Der UHC Laupen hat nach der samstäglichen Niederlage gegen Lejon Zäziwil eine Reaktion gezeigt und den Tabellenführer Hot Chilis mit 6:4 bezwungen.
UHC Laupen machte am Anfang viel Druck auf das Tor der Chilis und hatten dadurch einige Chancen den Führungstreffer zu erzielen. Jedoch gelang es Zenger auf Zuspiel von Vroege den Führungstreffer in der 16. Minute zu erzielen 1:0. Trotz vieler Ballverluste der Hot Chilis konnten sie die Führung bis zur Pause halten 1:0.
Mit grosser Mühe starteten die Chilis in das zweite Drittel. Der UHC Laupen ZH profitierte von dem Fehlstart der Hot Chilis und erzielte in der 22. Minute den Ausgleichstreffer 1:1. In der 27. Minute wurde eine Strafe gegen das Heimteam ausgesprochen. Das gab den Chilis wieder die Chance den Führungstreffer zu erzielen. Jedoch konnte das Powerplay nicht ausgenutzt werden. Kurz nach dem Powerplay erzielte UHC Laupen ZH das 2:1. Durch einen Ballgewinn in der Mittelzone konnte Berry auf Zuspiel von Ruprecht in der 39. Minute den Ausgleichstreffer für die Chilis erzielen 2:2. Somit ging es Unentschieden in die zweite Drittelspause.
Es ging im dritten Drittel nicht lange und Lackova erzielte in der 41. Minute mit einem Querpass von Kapp den Führungstreffer 3:2. Nun kamen die Chilis richtig ins Spiel und Lackova erzielte nochmals in der 42. Minute auf Pass von Kapp und erhöhte das Resultat 4:2. Doch Laupen zeigte darauf schnell eine Reaktion und in der 43. Minute folge der Anschlusstreffer 4:3. Die Chilis schafften es nicht den Ball vor dem eigenen Tor weg zu bekommen und Laupen nutze diese Chance und erzielte den Ausgleichstreffer in der 47. Minute. Wieder ging es Unterschieden in die Pause. 4:4.
Nun mussten die Chilis etwas mehr Einsatz geben, wenn sie dieses Spiel noch gewinnen möchte. Jedoch funktionierte beim Heimgast nichts auf Anhieb und Laupen konnte in der 52. Minute in Führung gehen 4:5. In der 56. Minute erhielten die Chilis 2 x 2 Minuten Strafen, welches sie bis in der letzten Sekunde nicht mehr überstehen konnten und Laupen erhöhte ihre Führung in der 58. Minute auf 4:6 und somit Endete das Spiel mit dem Resultat 4:6.
Die Chilis zeigten eine Verbesserung zum vorherigen Spiel, jedoch genügt das nicht. Nun muss in den Trainings mehr an den Fehler gearbeitet werden, damit man für das nächste Spiel wieder das Spiel gespielt werden kann, was die Chilis in der Anfangssaison zeigten.
UHC Laupen ZH - Hot Chilis Rümlang-Regensdorf 6:4 (0:1, 2:1, 4:2)
Sporthalle Elba, Wald ZH. SR Jenni/Studer.
Tore: 16. A. Zenger (W. Vroege) 0:1. 23. A. Eisenbart (R. Vontobel) 1:1. 30. A. Wildermuth (A. Eisenbart) 2:1. 39. V. Berry (A. Ruprecht) 2:2. 42. H. Lackova (V. Kapp) 2:3. 43. H. Lackova (V. Kapp) 2:4. 44. M. Grob 3:4. 48. S. Hofmann 4:4. 53. S. Gmür (S. Hofmann) 5:4. 59. M. Grob (S. Hofmann) 6:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Laupen ZH. 2mal 2 Minuten gegen Hot Chilis Rümlang-Regensdorf.
Hot Chilis Rümlang-Regensdorf: Aegerter, Colic, Ruprecht, Lüscher, Faude, Fäh, Adank, Knecht, S. Rogenmoser, Berry, Lackova, Jaunin, Schnyder, Kapp, Vroege, Schibli, Müller, S. Keller
UHC Laupen ZH: Schoch, Wenger, Spaargarten, Vontobel, Grob, Keller, Hegglin, Sturzenegger, Aerne, C. Rüegg, Burri, Altwegg, Umbricht, Widmer, M. Rüegg, Gmür, Hofmann, A. Wildermuth, Walder, Eisenbart, S. Wildermuth