20.
11.
2017
NLB Frauen | Autor: UHC Laupen

Laupen mit Steigerungslauf in Uri

Der UHC Laupen schlägt nach einem harzigen Start Floorball Uri mit 9:2. Mit den drei Punkten bleibt der Aufsteiger weiterhin auf dem zweiten Platz.

Laupen mit Steigerungslauf in Uri Alena Holst im Zweikampf mit Uris Pavlina Vacivona. (Bild: Damian Keller)

Harzig war der Start ins Spiel gegen Floorball Uri. Das Spiel gestaltete sich ausgeglichen und es passierte lange Zeit nicht viel. Wir standen eher defensiv und konnten nicht viele wirklich gefährliche Torchancen entwickeln. Nach 12 Minuten kassierten wir unglücklich eine Zweiminuten Strafe wegen "Spielen ohne Stock", wobei M. Rüegg vor dem gegnerischen Tor den Stock "verlor" und ihr der Ball dann dumm, quasi angeschossen wurde. Das Powerplay nutzten die Urnerinnen und gingen mit 1:0 in Führung. Die Führung konnte das Heimteam bis in die Pause mitnehmen.

Im zweiten Drittel schalteten wir um. Mit voller Power und vier kompletten Reihen wollten wir von vornherein mehr Druck auf die Gegnerinnen ausüben. R. Arnold setzte gleich nach der Pause einen Schuss an die Latte, danach waren wir am Zug. In der 25. Minute sah C. Walder T. Fritschi. Da kamen die Verteidigerinnen von Uri nicht mehr nach. Fritschi lief alleine aufs Tor und verwertete souverän zum 1:1 Ausgleich. In der 34. Minute entwischte S. Hofmann der Urnerin R. Arnold, welche sie nur noch durch ein Stossen zu stoppen vermochte. Die Schiedsrichter ahndeten dieses Vergehen mit einer Zweiminutenstrafe. Die Powerplayformation setzte sich vor dem gegnerischen Tor fest. Nach einer Minute spielte A. Holst auf S. Sturzenegger, welche den Pass zur erstmaligen Führung einnetzte. Zwei Minuten später schoss R. Widmer aufs Tor. Die Torhüterin liess abprallen und da stand L. Altwegg goldrichtig und erhöhte auf 1:3 für Laupen. Dann ging es Schlag auf Schlag. Freischlag vor dem Tor der Urnerinnen M. Burri spielte den Pass auf D. Spaargaren und wieder war der Ball hinter der Torlinie, 1:4. 40 Minuten gespielt, nun sah das Resultat schon erfreulicher aus, aus Laupner Sicht.

Im letzten Drittel konnten die Urnerinnen wieder das erste Mal jubeln. Nach einem Fehlpass in der Auslösung kam J. Gnos zum Schuss und traf zum 2:4 für Uri. Nun einfach nicht einbrechen und die Urnerinnen herankommen lassen. In der 48. Minute war es unsere Ballerina A. Wildermuth, auf Pass von S. Gmür, die den 3-Tore-Vorsprung wieder herstellte. Die letzten zehn Minuten lancierte wiederum die später zum Bestplayer gewählte D. Spaargaren (R. Vontobel). Weitere drei Minuten verstrichen, dann liess sich auch A. Wildermuth zum zweiten Mal als Torschützin feiern. Uri erhielt nochmal eine Zweiminutenstrafe, überstand diese jedoch ohne Gegentreffer. Es war aber noch nicht Schluss. In der 58. Minute spielte M. Burri den Ball in den Slot und A. Eisenbart netzte volley ein zum 2:8. Noch ein Wechsel, noch ein Tor. M. Rüegg löste sich in der gegnerischen Ecke und spielte auf R. Widmer, die links im hohen Slot bereitstand. Sie zog ab und erhöhte das Score zum 2:9 Schlussresultat.

Die Steigerung bescherte uns letztendlich also doch noch einen klaren Sieg. Lange darüber freuen liegt dennoch nicht drin. Morgen geht es weiter im Cup. Diesmal als klarer Underdog gegen das NLA Team der Red Ants Rychenberg Winterthur. Wir sind gespannt, wie wir uns schlagen, ob einige über sich herauswachsen und ob wir es schaffen, die Ameisen in ihrem eigenen Haus zu ärgern. Wir freuen uns, und hoffen auch neben dem Feld auf grosse Unterstützung! Um 18:30 Uhr geht's los im Schulhaus Oberseen in Winterthur. Heja Laupä!


 


Floorball Uri - UHC Laupen 2:9 (1:0, 0:4, 1:5)
Halle Feldli, Altdorf UR Zuschauer 85 Schiedsrichter Studer / Jenni
Tore: 14. Saari (Kuala) 1:0 25. Fritschi (Walder) 1:1 35. Sturzenegger (Holst) 1:2 37. Altwegg (Widmer) 1:3 38. Spaargaren (Burri) 1:4 42. Gnoss (Arnold) 2:4 48. Wildermuth (Gmür) 2:5 51. Spaargaren (Vontobel) 2:6 53. Wildermuth 2:7 58. Eisenbart (Burri) 2:8 60. Widmer (Rüegg) 2:9
Strafen: 2 x 2 Minuten gegen Floorball Uri, 1 x 2 Minuten gegen UHC Laupen.
UHC Laupen: Schoch, Wenger, Spaargaren, R. Vontobel, Grob, Holst, Keller, Hegglin, Sturzenegger, Aerne, C. Rüegg, Burri, Fritschi, Altwegg, Umbricht, Widmer, M. Rüegg, Gmür, Hofmann, A. Wildermuth, Walder, Eisenbart

 

Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen
Nach zwei Niederlagen zu Beginn der Serie gegen Erstligist Lok Reinach gewinnen die Red Lions Frauenfeld dreimal nacheinander und sichern sich so den Ligaerhalt in der Frauen... Frauenfeld mit Wende zum Ligaerhalt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks