20.
01.
2014
NLB Frauen | Autor: Red Lions Frauenfeld

Red Lions mit fünftem Sieg in Folge

Das Damen 1 der Red Lions besiegt die Hot Chilis Rümlang-Regensdorf nach einer packenden und hart umkämpften Partie mit 4:2. Die Frauenfelderinnen sind seit fünf Spielen ungeschlagen und konnten mit dem Sieg Boden auf den momentanen Leader der Meisterschaft, Aergera Giffers-Marly, gutmachen.

Die Spiele zwischen dem UH Red Lions Frauenfeld und den Hot Chilis Rümlang-Regensdorf haben jeweils Derbycharakter. Die beiden Teams schenkten sich auch am vergangenen Sonntagabend nichts. Es wurde fair, aber hart um jeden Ball gekämpft.

Bei beiden Teams war zu Beginn der Partie eine gewisse Startnervosität auszumachen. Frauenfeld versuchte mit einem aggressiven Steuern den Gegner unter Druck zu setzen. Die Hot Chilis standen tief in der eigenen Zone und erschwerten es den Löwinnen Zug aufs Tor entwickeln zu können. Auf beiden Seiten kam es zu vereinzelten Chancen. Der erste Treffer der Partie gelang Esther Keck auf Zuspiel von Carole Breu kurz vor der Pausensirene. Mit der 1:0 Führung konnten die Red Lions das zweite Drittel in Angriff nehmen.

Frauenfeld startete unkonzentriert in den Mittelabschnitt. Ungenaue Pässe erschwerten das saubere Auslösen. Die Hot Chilis konnten aus Sicht von Frauenfeld glücklicherweise von dieser Schwächephase nicht profitieren. Coach Andrea Eberle reagierte sofort und nahm bereits das Time-out. Dieses schien seine Wirkung nicht zu verfehlen. Frauenfeld agierte nun geschickter und konnte bereits mit dem ersten Angriff nach dem Time-out das zweite Tor erzielen. Andrea Ressnig reagierte auf einen Abpraller vor dem gegnerischen Tor am schnellsten. Kurz darauf erhöhten Samanta Bickel und Fabienne Riner das Resultat auf 4:0.

Mit dem komfortablen Viertore-Vorsprung ging es ins letzte Drittel. Die Hot Chilis machten nun früher Druck und erarbeiteten sich ein Chancenplus. Ein unerlaubter Befreiungsschlag im Slot führte zu einem Strafstoss für die Gäste, welchen Vanessa Kapp sicher verwertete. Die Zürcher Unterländerinnen schienen nochmals Kräfte freimachen zu können. 10 Minuten vor Schluss gelang Carena Fischer der Anschlusstreffer zum 4:2. Frauenfeld hatte zwar Mühe sich aus der Umklammerung der Hot Chilis zu lösen, liess sich aber kein weiteres Mal bezwingen. Somit brachten die Frauenfelderinnen drei weitere wichtige Punkte ins Trockene.

Nächstes Wochenende kommt es zum Spitzenkampf der Nationalliga B. Frauenfeld trifft auswärts auf Aergera Giffers-Marly. Da Giffers dieses Wochenende die Partie gegen Davos verlor, beträgt der Rückstand auf den Leader neu nur noch vier Punkte. Anpfiff ist am Samstag, 25. Januar 2014 um 19.30 Uhr in der Sporthalle Giffers.


UH Red Lions Frauenfeld - Hot Chilis Rümlang-Regensdorf 4:2 (1:0, 3:0, 0:2)
Kantihalle Frauenfeld, Frauenfeld. - 102 Zuschauer. - SR Colacicco/Obrist.
Tore: 19. Keck (Breu) 1:0. 34. Andrea Ressnig 2:0. 38. Bickel 3:0. 38. Riner (Feiss) 4:0. 44. Kapp 4:1. 50. Fischer (Derungs) 4:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld. 1mal 2 Minuten gegen Hot Chilis Rümlang-Regensdorf.
Red Lions Frauenfeld: Diana Wider (T), Andrea Ressnig, Jancis Evans, Esther Keck, Carole Breu (C), Seraina Diethelm, Cäcilia Hasler, Milena Mahler, Samanta Bickel, Bernadette Hasler, Nicole Braunschweiler, Marianne Gämperli, Christine Feiss, Fabienne Riner, Alexandra Böhringer, Sandra Mischler, Bettina Hungerbühler, Anja Hugentobler, Katrin Osterwalder (T).
Bemerkungen: Frauenfeld ohne Eliane Horat (verletzt), Simona Koch und Janine Dütsch (beide krank). - Best Player Frauenfeld: Nicole Braunschweiler, Best Player Hot Chilis: Carena Fischer.

Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen
Appenzell gewinnt im Halbfinal gegen Zäziwil nach zwei Niederlagen zum Auftakt dreimal nacheinander und steht im Playoff-Final gegen Floorball Uri, das Basel Regio mit 3:1... Appenzell nach Wende im Final gegen Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks