23.
01.
2023
NLB Frauen | Autor: Red Lions Frauenfeld

Red Lions sichern sich Playoff-Quali

Die Löwinnen konnten am Samstagabend auswärts gegen den UC Yverdon einen 10:4-Sieg feiern. Dieser Erfolg war ebenso das Ticket für den Einzug in die Playoffs.

Red Lions sichern sich Playoff-Quali Die Red Lions treffen im Viertelfinal auf Uri. (Bild: Red Lions)

Die Frauenfelderinnen waren bereit alles zu geben. Nach einem guten Einwärmen starteten sie in das 1. Drittel. Die ersten Minuten waren etwas hektisch. Einige Unstimmigkeiten in der Verteidigung gaben Yverdon die Chance ihr 1. Tor nach 15. Minuten zu erzielen. Dies war der Weckruf für die Lions. Nur etwa 3 Minuten später doppelte Frauenfeld durch A. Hollenstein (Asisst: L. Müggler) und M. Della Rosa auf Pass von Torhüterin N. Sieber nach.

Ins 2. Drittel starteten die Löwinnen erfolgreich. Schon nach 2 Minuten konnte A. Steiger mit einem Weitschuss auf Pass von M. Neff den Ball ins gegnerische Tor bringen. Die Gegnerinnen aber meldeten sich nach nur 1 Minute und schossen das 2:3. Darauf zeigten die Löwinnen eine Reaktion und innerhalb von nur 3 Minuten konnten die Thurgauerinnen 3 Tore zum Spielstand von 2:6 bejubeln. In die Schützenliste trugen sich C. Müller (Assist: V. Lenz), N. Haag (Assist: A. Steiger) und I. Sundman (Assist: P. George) ein. Die Traineransprache beim Timeout von Yverdon zeigte Wirkung. Die Gegnerinnen konnten in der 32. Minute zum 3:6 einnetzen. Sie waren wieder da und es wurde eine hart umkämpfte zweite Hälfte. 1 Minute später mussten von Frauenfeld eine Spielerin wegen Bodenspiel und von Yverdon wegen überharter Körpereinsatz auf die Strafbank sitzen. Nach nur 3 Sekunden der abgelaufenen Strafe von Red Lions konnte N. Staufer auf Pass von C. Allensbach den Vorsprung im Überzahlspiel der Löwinnen weiter ausbauen. Mit dem Spielstand von 3:7 ging es für beide Teams in die Pause.

Das 3. Drittel begann für die Lions optimal mit einem Powerplay. Von UC Yverdon musste eine Spielerin in der 42. Minute wegen unkorrektem Abstand auf der Strafbank Platz nehmen. Red Lions konnte die Überzahl aber nicht für sich nutzen. Genug hatten die Frauenfelderinnen aber noch nicht. N. Stauffer (Assist: M. Neff) und V. Lenz (Assist: L. Müggler) versenkten den Ball in der 45. und 48. Minute im gegnerischen Tor. 6 Minuten vor Schluss glückte M. Neff auf Pass von A. Steiger noch das Stängeli. Headcoach Schellenberger nahm danach direkt das Timout, damit die Lions nochmals die letzten Kräfte mobilisieren konnten. 5 Minuten vor Schluss netzte Yverdon noch zum 10:4 ein. Jedoch blieb es bei dieser Resultatkosmetik.

Somit konnten die Red Lions nach einer guten Teamleistung diesen torreichen Sieg mit nach Frauenfeld nehmen. Ausserdem feierten die Löwinnen während der Carfahrt nach Hause den definitiven Einzug in die Playoffs.


 

UC Yverdon - UH Red Lions Frauenfeld 4:10 (1:2, 2:5, 1:3)
Collège des Rives, Yverdon-les-Bains. 80 Zuschauer. SR Häusler/Isler.
Tore: 16. L. Marendaz (M. Houriet) 1:0. 19. A. Hollenstein (L. Müggler) 1:1. 19. M. Della Rosa (N. Sieber) 1:2. 22. A. Steiger (M. Neff) 1:3. 24. L. Marendaz 2:3. 27. C. Müller (V. Lenz) 2:4. 28. N. Haag (A. Steiger) 2:5. 29. I. Sundman (P. George) 2:6. 32. M. Houriet 3:6. 35. N. Stauffer (C. Allenspach) 3:7. 45. N. Stauffer (M. Neff) 3:8. 48. V. Lenz (L. Müggler) 3:9. 54. M. Neff (A. Steiger) 3:10. 55. I. Karhu-Leperd (L. Nijenhuis) 4:10.

Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UC Yverdon. 1mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld.
Bemerkungen: Margaux Houriet (UC Yverdon) und Viviane Lenz (Red Lions Frauenfeld) wurden als Bestplayerinnen ausgezeichnet. Bei den Red Lions fehlte Stefanie Meister, Rebecca Harder und Petra Magyar (alle verletzt).
Kader: J. Lilburn, N. Sieber, C. Allenspach, M. Diethelm, V. Lenz, I. Sundman, N. Stamm, M. Neff, N. Haag, A. Hollenstein, M. Della Rosa, P. George, A. Steiger, R. Gmünder, L. Müggler, N. Stauffer, C. Mül-ler

 

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks