16.
09.
2019
NLB Frauen | Autor: Floorball Riders

Riders glückt der Saisonstart

Am 15.September stand für die FB Riders das erste Spiel der neuen Saison 19/20 an. Mit 7:3 konnte auswärts der noch unbekannte Absteiger Aergera Giffers besiegt werden.

Giffers konnte in der 17. Minute das Skore eröffnen, bevor die Riders 20 Sekunden vor der Pause noch ausglichen. Im 2.Drittel konnten die Ritterinnen ihre Überlegenheit endlich richtig ausnutzen und entschieden es mit 5:1 für sich. Das 3. Drittel endete wiederum mit einem 1:1 unentschieden.

Das Spiel begann mit mehr Ballbesitz für die Gäste aus Zürich. Doch die Aktionen waren noch verhalten und noch nicht erfolgreich im Abschluss. So konnte das Heimteam in der 17. Minute nach einem Freistoss durch F. Ecoffey das 1:0 erzielen. Mit viel Geduld erarbeiteten sich die Ritterinnen weitere Chancen, die 20 Sekunden vor der Pause endlich im gegnerischen Netz landete: Fabienne Riner lancierte Pascale Pfister im gegnerischen Slot.

Gleich mit einem Doppelschlag innert 20 Sekunden erhöhten die Gäste in der 24. Minute auf 3:1 durch Annina Faisst (Jenni Timonen) und Rahel Wichert. In der 26. Minute konnte Giffers durch F.Aeschbacher jedoch wieder auf 2:3 verkürzen. 2 Minuten später stellte Aino-Maija Laaksonen (Pascale Pfister) den Zwei-Torevorsprung wieder her. Dann mussten die Riders in der 29. Minute das erste Mal in Unterzahl agieren, meisterten diese Aufgabe jedoch souverän. Nur 2 Minuten nach Ablauf der Strafe bekam das Heimteam die 2. Chance in Überzahl zu agieren. Auch dieses Mal stand die Defensive kompakt und Melanie Rüegg konnte nach einem langen Ball von Sarah Altwegg sogar einen Treffer in Unterzahl zum 5:2 erzielen. Einen Konter in der 36. Minute, ausgelöst durch Sabrina Hausheer, versenkte Sarina Hutter abgeklärt zum 6:2 im gegnerischen Netz.

Im 3. Drittel kam Giffers immer besser ins Spiel, doch die Riders Torhüterin Svenja Schöni konnte viele Chancen zunichte machen. In der 51. Minute war jedoch auch sie machtlos, als ein Konter von A.Buri zum 3:6 verwertet wurde. Den Schlusspunkt konnten jedoch wieder die Gäste aus dem Zürcher Oberland setzen: Malgorzata Jablonowska (Sarina Hutter) setzte nach einem Gewühl im gegnerischen Slot den Ball unter die Latte zum Endstand von 7:3.


 

Aergera Giffers - FB Riders DBR 3:7 (1:1, 1:5, 1:1)
Sporthalle Giffers-Tentlingen, Giffers. 105 Zuschauer. SR Hayoz/Uldry.
Tore: 17. F. Ecoffey (L. Bertolotti) 1:0. 20. P. Pfister (F. Riner) 1:1. 24. J. Timonen (A. Faisst) 1:2. 24. R. Wichert 1:3. 26. F. Aeschbacher (L. Bertolotti) 2:3. 28. A. Laaksonen (P. Pfister) 2:4. 34. S. Altwegg (M. Rüegg) 2:5. 36. S. Hutter (S. Hausheer) 2:6. 51. A. Buri (S. Jelk) 3:6. 56. M. Jablonowska (S. Hutter) 3:7.
Strafen: keine Strafen. 2mal 2 Minuten gegen FB Riders DBR.
FB Riders: Svenja Schöni; Christa Brünn; Fabienne Thoma, Fabienne Riner; Melanie Klöti, Lisa Devenoge; Sarah Altwegg, Katja Timmel; Nadine Stadelmann, Ilna Autio, Pascale Pfister, Aino-Maija Laaksonen; Iris Brünn, Jenni Timonen, Annina Faisst; Rahel Wichert, Anja Werz, Melanie Rüegg; Sabrina Hausheer, Malgorzata Jablonowska, Sarina Hutter, Michelle Carisch.

 

Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks