06.
03.
2017
NLB Frauen | Autor: Floorball Riders

Riders in fünf Spielen in den Halbfinal

Am 5. März spielten die FB Riders gegen UH Lejon Zäziwil das 5. und letzte Spiel vom Playoff Viertelfinal in Konolfingen. Die Riders gewannen das Spiel 3:4.

Das Spiel begann sehr spannend. Beide Mannschaften waren hungrig auf den Sieg. In der 5. Minute konnten die Riders schon das erste Tor schiessen. Iris Brünn passte auf Malin Brolund, welche mit einem Weitschuss in die Ecke traf. In der Halle war es ohrenbetäubend laut, denn beide Teams hatten ihre Fantruppen dabei. In der 16. Minute konnten Zäziwil ein Tor erzielen. Nach den ersten 20 Minuten stand es 1:1.

Das zweite Drittel startete mit einer 2 Minutenstrafe gegen Zäziwil. Die Ritterinnen nutzen das Powerplay aus und so traf Malin Bolund noch einmal auf Pass von Pascale Pfister. Drei Minuten später traf Anja Werz auf Pass von Eveline Scherrer. Das Heimteam schlief jedoch nicht, sondern reagierte in der selben Spielminute mit einem Gegentor. Eine sehr ereignisreiche Minute, weil 5 Sekunden später schoss Michelle Grob auf Pass von Anja Werz ein weiteres Tor. In der 33. Minute bekam Nadine Stadelmann eine 2 Minuten Zeitstrafe. 30 Sekunden später gab es einen Penalty gegen die FB Riders, welchen Zäziwil eiskalt ausnutzten. Am Ende des 2. Drittel stand es 3:4.

Im letzten Drittel wimmelte es nur von Strafen. In der 43. Minute bekam Zäziwil und die Riders gleichzeitig eine 2 Minutenstrafe. Das Spiel blieb spannend, da es beidseitig sehr viele Chancen gab. 10 Minuten später bekamen wieder die Riders eine 2 Minutenstrafe. In der 55. Minute bekam noch eine Spielerin von Zäziwil eine 10 Minutenstrafe. Das Endresulat war 3:4 für die FB Riders. An dieser Stelle wollen sich die Ritterinnen noch ganz herzlich bei ihren Fans bedanken, welche die weite Reise auf sich genommen haben und sie sehr gut unterstützt haben.


 

UH Lejon Zäziwil - FB Riders DBR 3:4 (1:1, 2:3, 0:0)
Sporthalle, Konolfingen. 136 Zuschauer. SR Bitterli/Wantz.
Tore: 5. M. Brolund (I. Brünn) 0:1. 16. L. Locher (R. Bieri) 1:1. 22. M. Brolund (P. Pfister) 1:2. 25. A. Werz (E. Scherrer) 1:3. 25. L. Kipf (R. Bieri) 2:3. 25. A. Werz 2:4. 33. L. Locher 3:4.
Strafen: 3mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (L. Thierstein) gegen UH Lejon Zäziwil. 5mal 2 Minuten gegen FB Riders DBR.

Floorball Riders: Christa Brünn, (Marina Grob), Livia Gerber, Fabienne Thoma, Pascale Pfister, Natascha Hansen, Michele Grob, Jasmin Bühler, Anja Werz, Iris Brünn, Malin Brolund, Nadine Stadelmann, Eveline Scherrer, Tamara Schmucki, Rea Benedetti, Sandra Kuster, Eva Brünn, Sharon Ulrich, Christina Widmer, Lisa Devenoge (verletzt, abwesend: Malgorzata Jablonowska, Michelle Carisch, Karin Kern, Andrea Stübi, Dominique Linhardt, Nancy Gatzsch, Angela Scheibli)

 

Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen
Appenzell gewinnt im Halbfinal gegen Zäziwil nach zwei Niederlagen zum Auftakt dreimal nacheinander und steht im Playoff-Final gegen Floorball Uri, das Basel Regio mit 3:1... Appenzell nach Wende im Final gegen Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks