30.
09.
2019
NLB Frauen | Autor: Floorball Riders

Riders mit erster Saisonniederlage

Am 28. September 2019 spielten die NLB Damen der FB Riders zum ersten Mal in dieser Saison in der heimischen Halle Schwarz. Gegen den Verein UC Yverdon ging das Spiel verloren mit 2:4.

Die Ritterinnen konnten mit viel Ballbesitz in das erste Drittel starten. Jedoch fehlte ihnen das nötige Glück um ein Tor zu schiessen. Die Gäste konnten ständig die Schüsse der Ritterinnen blocken. Das ersehnte Tor kam kurz vor Schluss des ersten Drittels in der 19. Minute durch Melanie Rüegg auf Pass von Sarah Altwegg. So gingen sie mit einem Zwischenstand von 1:0 in die erste Pause.

Das zweite Drittel konnte direkt mit einem Tor seitens der Riders bejubelt werden. Annina Faisst schoss das Goal auf Pass von Iina Aution in der 21. Minute. Weiterhin fand das Spiel mehrheitlich auf der gegnerischen Spielhälfte statt. Trotz vieler Torchancen konnten die FB Riders sich nicht durchsetzen. Daraus resultierte das 1. Tor der gegnerischen Mannschaft in der 28. Minute. Gleich in der 32. Minute des zweiten Drittel kam es durch den UC Yverdon zum Gleichstand. Durch einen Freistoss für die gegnerische Mannschaft erzielte UC Yverdon das 2:3 eine Minute danach. Durch Stossen holte sich Aino-Maija Laaksonen eine Zweiminutenstrafe. Durch solide Defensivarbeit konnten sich die Gegner nicht durchsetzen. So blieb der Zwischenstand von 2:3.

Im dritten Drittel übten die Ritterinnen viel Druck aus. Es erfolgten viele Schüsse Richtung gegnerisches Tor, wobei der Ball immer wieder bei den Gästen abprallte. Durch einen Konter erreichten die Gegner das 4. Tor in der 45. Minute. Kurz darauf holte sich UC Yverdon wegen Stockschlag eine zweiminütige Strafe. Die Riders konnten sich trotz Überzahl nicht mit einem Tor bejubeln. In der 58. Minute gab es eine Penaltychance für die Ritterinnen, die nicht ausgenutzt werden konnte. Kurz vor Schluss gab es eine nochmalige Stockschlagstrafe gegen die Gäste. So endete das Spiel mit 2:4 für den Verein UC Yverdon.


 

FB Riders DBR - UC Yverdon 2:4 (1:0, 1:3, 0:1)
MZH Schwarz, Rüti ZH. 240 Zuschauer. SR Ganz/Schweingruber.
Tore: 19. M. Rüegg (S. Altwegg) 1:0. 22. A. Faisst (I. Autio) 2:0. 29. A. Langel (S. Gnaegi) 2:1. 33. C. Demierre (S. Gnaegi) 2:2. 34. S. Gnaegi (I. Prélaz) 2:3. 46. C. Pilet (S. Gnaegi) 2:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen FB Riders DBR. 2mal 2 Minuten gegen UC Yverdon.
FB Riders: Christa Brünn (Svenja Schöni), Fabienne Thoma, Fabienne Riner, Melanie Klöti, Lisa Devenoge, Sarah Altwegg, Katja Timmel, Nadine Stadelmann, Iina Autio, Pascale Pfister, Aino-Maija Laaksonen, Iris Brünn, Annina Faisst, Rahel Wichert, Anja Werz, Melanie Rüegg, Sabrina Hausheer, Malgorzata Jablonowska, Sarina Hutter, Michelle Carisch, Sibille Scherrer (verletzt: Jenni Timonen)

 

Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen
Appenzell gewinnt im Halbfinal gegen Zäziwil nach zwei Niederlagen zum Auftakt dreimal nacheinander und steht im Playoff-Final gegen Floorball Uri, das Basel Regio mit 3:1... Appenzell nach Wende im Final gegen Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks