25.
09.
2017
NLB Frauen | Autor: Floorball Riders

Riders mit Pleite gegen Basel

An diesem Samstag fand das erste Heimspiel der FB Riders in der Halle Schwarz gegen Basel Regio statt. Mit einem 5:7 Endstand konnten sich die Gäste aus Basel drei Punkte sichern.

Riders mit Pleite gegen Basel Für die Floorball Riders war gegen Basel nichts zu holen. (Bild: Damian Keller)

Trotz dem Vorsatz vor heimischem Publikum eine gute Partie abzuliefern, kamen die Riders nicht richtig ins Spiel. Die Unkonzentriertheit der Heimmannschaft eröffnete Basel viele Chancen, die sie auch zu nutzen wussten. Obwohl die Riders sich im letzten Drittel etwas fangen konnten schafften sie es nicht mehr den Ausgleichstreffer zu erzielen.

Beide Mannschaften starteten verhalten in die Partie und weder Basel noch die Riders konnten sich in der gegnerischen Zone festsetzen. In der 10. Minute wurde die erste Strafe gegen Basel wegen Stossen ausgesprochen. Das Heimteam konnte die Chance in Überzahl allerdings nicht ausnutzen. Kurz nachdem die Gäste jedoch wieder vollzählig waren eröffnete Nadine Stadelmann mit dem 1:0 in der 12. Minute das Score. In der 14. Minute musste eine Ritterin wegen Sperren auf der Strafbank Platz nehmen. Basel Regio nutze das Powerplay um den Ausgleich zu erzielen. Somit ging es mit einem 1:1 in die erste Drittelspause.

Basel startete besser ins zweite Drittel und konnte schon innerhalb einer Minute den Führungstreffer erzielen. Den Riders bot sich nun die Chance in zwei aufeinanderfolgenden Powerplays den Ausgleich zu erzielen. Dies gelang ihnen nicht, stattdessen konnte Basel sogar durch einen Konter im Boxplay ihre Führung weiter ausbauen. Auch ein weiteres Powerplay in der 29. Minute verlief torlos.. In der 31. Minute wurde für die Riders einen Penalty ausgesprochen, welcher Sarah Altwegg wunderschön verwerten konnte. Wegen einem Stockschlag musste eine Rider Spielerin auf die Strafbank. Das Boxplay überstanden die Riders ohne Gegentreffer, kurz danach im 5:5 gelang es Basel Regio aber das 2:4 zu erzielen.

Den Vorsatz der Riders nun mit dem Kopf im dritten Drittel voll und ganz dabei zu sein konnten die Riders nicht umsetzen. Basel Regio erhöhte den Spielstand durch einen Doppelschlag in der ersten Minute des 3. Drittels auf 2:6. In der 43. Minute gelang es Anja Werz auf 3:6 verkürzen. Zehn Minuten später zeigten die Riders den Zuschauern das die Partie noch nicht gelaufen war und erzielten innerhalb einer Minute das 4:6 (Malin Brolund) und das 5:6 (Jasmin Bühler). Ein darauffolgendes Boxplay überstanden die Riders ohne Gegentreffer. Im anschliessenden 5:6 gelang den Riders der Ausgleichstreffer trotz Kampf und Wille nicht mehr und die Basler konnten ihren Sieg durch einen Ball ins leere Tor besiegeln.


 

FB Riders DBR - Unihockey Basel Regio 5:7 (1:1, 1:3, 3:3)
MZH Schwarz, Rüti ZH. 101 Zuschauer. SR Bitterli/Wantz.
Tore: 13. N. Stadelmann (A. Werz) 1:0. 16. N. Kramer (S. Doppler) 1:1. 21. M. Sirola 1:2. 28. S. Kramer (L. Mistri) 1:3. 32. S. Altwegg (Strafstoss) 2:3. 38. N. Kramer (L. Mistri) 2:4. 41. K. Kantokorpi (J. Kesälä) 2:5. 41. F. Koch (L. Mistri) 2:6. 44. A. Werz (I. Brünn) 3:6. 54. M. Brolund (M. Jablonowska) 4:6. 55. J. Bühler (M. Brolund) 5:6. 60. J. Kesälä 5:7.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen FB Riders DBR. 6mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio.
FB Riders: Christa Brünn, (Nancy Gatzsch), Livia Gerber, Jasmin Bühler, Malin Brolund, Nadine Stadelmann, Sarah Altwegg, Fabienne Thoma, Malgorzata Jablonowska, Pascale Pfister, Anja Werz, Christina Widmer, Iris Brünn, Sabrina Hausheer, Nadine Roten, Lisa Devenoge
Abwesend: Sabrina Grassi

 

Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen
Nach zwei Niederlagen zu Beginn der Serie gegen Erstligist Lok Reinach gewinnen die Red Lions Frauenfeld dreimal nacheinander und sichern sich so den Ligaerhalt in der Frauen... Frauenfeld mit Wende zum Ligaerhalt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks