22.
09.
2019
NLB Frauen | Autor: Floorball Riders

Riders schlagen die Hot Chilis

Beim ersten Heimspiel der Saison von den Riders waren die Hot Chilis Rümlang in der Roosriet zu Gast. Das Spiel wurde verdient mit 5:1 gewonnen.

Zu Beginn starteten beide Teams mit sehr hohem Tempo. Bereits nach drei Spielminuten konnte die Finnin der Riders Aino-Maija Laaksonen den Pass von Pascale Pfister zum 1:0 verwerten. Nach diesem Tor verloren die Gastgeber den Schwung der ersten Spielminuten. Somit ging das erste Drittel mit einer knappen Führung in die Pause.

Zu Beginn des 2. Drittels dauerte es nur 22 Sekunden bis Aino-Maija Laaksonen zum 2:0 traf. Die Floorball Riders hielten das Tempo hoch und konnten die Führung durch Rahel Wichert, die den Weitschuss von Melanie Klöti verwertete, ausbauen. Danach folgten 2 Powerplays für die Zürcher Oberländerinnen, jedoch erfolglos.

Im letzten Drittel mussten die Riders in Unterzahl den ersten Gegentreffer hinnehmen. Eine Minute später konnte jedoch Aino-Maija Laaksonen in Überzahl mit dem 3. Treffer für die Riders ihren Hattrick verwirklichen. Dies wiederholten die Ritterinnen in der 59. Spielminuten nochmals durch Aino-Maija Laaksonen und trafen zum 5:1 Endresultat. Durch gute Defensivarbeit konnten die Gastgeberinnen die 3 Punkte zu Hause behalten.


 

FB Riders DBR - Hot Chilis Rümlang-Regensdorf 5:1 (1:0, 2:0, 2:1)
Roosriet, Rüti ZH. 140 Zuschauer. SR Jakob/Rüst.
Tore: 4. A. Laaksonen (P. Pfister) 1:0. 21. A. Laaksonen 2:0. 25. R. Wichert (M. Jablonowska) 3:0. 46. J. Tschudin (A. Walti) 3:1. 47. A. Laaksonen (S. Altwegg) 4:1. 59. A. Laaksonen (M. Jablonowska) 5:1.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen FB Riders DBR. 4mal 2 Minuten gegen Hot Chilis Rümlang-Regensdorf.
FB Riders: Christa Brünn (Svenja Schöni), Fabienne Thoma, Fabienne Riner; Melanie Klöti, Lisa Devenoge; Sarah Altwegg, Katja Timmel; Nadine Stadelmann, Ilna Autio, Pascale Pfister, Aino-Maija Laaksonen; Iris Brünn, Jenni Timonen, Annina Faisst; Rahel Wichert, Anja Werz, Melanie Rüegg; Sabrina Hausheer, Malgorzata Jablonowska, Sarina Hutter, Michelle Carisch.

 

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks