19.
10.
2014
NLB Frauen | Autor: Red Lions Frauenfeld

Sieg für die Red Lions

Auswärts gegen den UHC Zugerland resultierte ein 4:1-Sieg für die Red Lions Frauenfeld.

„Zug" am Samstag und „Zug" am Sonntag. Die beiden Spiele, in der Meisterschaft gegen den UHC Zugerland und im Cup gegen Zug United, konnten allerdings unterschiedlicher nicht sein.

Das NLB-Spiel startete optimal für die Löwinnen. Bereits nach knapp zehn Minute stand es 2:0 für das Gastteam aus dem Kanton Thurgau. Für die Tore der Red Lions waren Marianne Gämperli und Bernadette Hasler zuständig. Mit der Zwei-Tore-Führung war die Mannschaft gut bedient, da Frauenfeld einige Schwierigkeiten hatte das Spieldiktat an sich zu reissen.

Auch im Mittelabschnitt hatten die Red Lions Mühe den Rhythmus zu finden. Zu unkonzentriert und inkonsequent ging Frauenfeld ans Werk. Es waren die Zugerinnen, welche zu gefährlichen Chancen kamen und den Anschlusstreffer kurz vor Ende des zweiten Drittels erzielen konnten. Siege müssen nicht immer mit Bestnoten errungen werden.

Unter diesem Motto galt es in den letzten 20 Minuten den Sack zuzumachen und drei weitere Punkte im Meisterschaftrennen ins Trockene zu bringen. Dies gelang: Christine Feiss und Lea Hofmann erlösten die Löwinnen mit ihren Treffern zum 3:1 und 4:1. Frauenfeld ging ohne brilliert zu haben als klarer Sieger vom Platz, jedoch mit der Gewissheit, dass eine Leistungssteigerung für den anstehenden Cup Achtelfinal erfolgen muss.


UHC Zugerland - UH Red Lions Frauenfeld 1:4 (0:2, 1:0, 0:2)
Stadthalle Herti Zug. - 50 Zuschauer. - SR Hottinger/Niedermann.
Tore: 4. Gämperli (Breu) 0:1. 8. Bernadette Hasler (M. Mahler) 0:2. 26. Schanz (Lacher) 1:2. 44. Feiss 1:3. 49. Hofmann (Gämperli) 1:4.
Strafen: keine.
Red Lions Frauenfeld: Diana Tischhauser; Andrea Ressnig, Sandra Mischler, Marianne Gämperli, Carole Breu, Eliane Horat, Cäcilia Truniger, Milena Mahler, Samanta Bickel, Bernadette Hasler, Christine Feiss, Lea Hofmann, Esther Keck, Alexandra Böhringer, Jancis Evans, Michèle Diethelm.
Bemerkungen: Frauenfeld ohne Bettina Hungerbühler und Nicole Braunschweiler (beide verletzt), Seraina Diethelm (Arbeit), Samira Neher (Sprachaufenthalt)

Die Red Lions Frauenfeld setzen auf Kontinuität und langfristige Entwicklung: Janis Kramer bleibt Headcoach der ersten Frauenmannschaft, unabhängig von der Liga. Frauenfeld verlängert mit Trainer
Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks