17.
12.
2018
NLB Frauen | Autor: Hot Chilis Rümlang-Regensdorf

Sieg gegen den Aufsteiger

Die Hot Chilis liessen trotz einiger Unsicherheiten im Spiel gegen den Aufsteiger aus Yverdon nichts anbrennen und gewinnen letztlich mit 2:6.

Aufgrund von Hallenproblemen spielten die Hot Chilis das Spiel der Runde 9 statt Ende November erst Mitte Dezember gegen den Aufsteiger aus Yverdon. Der UC Yverdon ist das erste Westschweizer Team in der Damen NLB und die bisherigen Resultate zeigten, dass diese Mannschaft gut mit dem Rest der Liga mithalten kann. Trotzdem konnten die Zürcherinnen den Gegner spielerisch nicht einschätzen, was schon zu einer gewissen Anspannung während der Anreise führte.

Statt eines zu erwartenden langsamen Herantastens in den ersten paar Spielminuten, legten die Hot Chilis aber fulminant los und rissen das Spieldiktat an sich. Vanessa Kapp war es dann, welche die Gäste im Alleingang bereits in der 4. Minute in Führung brachte. Kurz darauf durften die Zürcherinnen in Überzahl agieren, weil Prélaz den reglementarisch vorgeschriebenen Abstand beim Freistoss nicht eingehalten hatte. Das Heimteam gewährte Vanessa Kapp und Gisela Schibli im Anschluss zu viel Raum in der Defensive und diese liessen sich nicht zwei Mal bitten und erhöhten bereits in der 8. Minute auf 0:2. In der Folge blieb das Spiel zunächst relativ einseitig: Die Hot Chilis liessen den Ball in den eigenen Reihen laufen und zeigten teilweise sehenswerte Passkombinationen im gegnerischen Strafraum. Der UC Yverdon seinerseits schien geduldig auf Fehler in den Reihen der Zürcherinnen zu warten um diese dann in Form von Kontern auszunutzen. Auf beiden Seiten blieb es aber jeweils bei den Abschlussmöglichkeiten, bis Klopfenstein kurz vor der Pause dann durch eine Standardsituation doch noch für das Heimteam verkürzte.

Bis knapp zur Spielhälfte waren die Spielanteile in der Folge relativ ausgeglichen. Lea Keller war es, welche die Wende für die Gäste einleitete und den wichtigen Zweitorevorsprung wieder herstellte. Der UC Yverdon schien davon etwas verunsichert, was die Gäste zu einem munteren Toreschiessen aus allen möglichen Positionen veranlasste. Gisela Schibli, Lea Keller und Vanessa Kapp liessen sich bis zur 37. Minute allesamt als Torschützinnen feiern und erhöhten gleichzeitig den komfortablen Spielstand von 1:6.

Im Schlussabschnitt folgte, was bei solch einem Spielstand zu erwarten war: Die Gäste reduzierten das Tempo und liessen in der eigenen Defensive zunehmend Fehler zu, während die Westschweizerinnen ihrerseits in überzeugter Manier den zweiten Treffer erzielen wollten. Coquoz war es, welche knapp 8 Minuten vor Schluss die Unsicherheit der Zürcherinnen ausnutzte und zum 2:6 einnetzte. Dank einem Time-Out und etwas Glück blieb es aber bei den beiden Treffern des Heimteams und somit drei Punkten, sowie einem sehenswerten Resultat für die Hot Chilis.

 


UC Yverdon - Hot Chilis Rümlang-Regensdorf 2:6 (1:2, 0:4, 1:0)
Salle omnisports des Isles, Yverdon - les - bains. 100 Zuschauer. SR Drapel/Wicht.
Tore: 4. V. Kapp 0:1. 8. V. Kapp (G. Schibli) 0:2. 18. M. Klopfenstein (S. Masi) 1:2. 29. B. Rogenmoser 1:3. 33. G. Schibli (V. Kapp) 1:4. 35. V. Kapp (A. Huovinen) 1:5. 37. V. Kapp (S. Fäh) 1:6. 53. T. Coquoz (E. Norgren) 2:6.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UC Yverdon. 3mal 2 Minuten gegen Hot Chilis Rümlang-Regensdorf.
Hot Chilis Rümlang-Regensdorf: Aegerter, Knecht, Keller, Rogenmoser B., Rogenmoser S., Schnyder, Frischknecht, Fäh, Huovinen, Schibli, Kapp, Keller L. (C), Keller S., Streissguth, Müller, Egger,
Bemerkungen: Hot Chilis ohne Berry (krank), Schmid, Bichsel, Studer (alle verletzt). Bestplayer Hot Chilis: Vanessa Kapp

 

Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen
Appenzell gewinnt im Halbfinal gegen Zäziwil nach zwei Niederlagen zum Auftakt dreimal nacheinander und steht im Playoff-Final gegen Floorball Uri, das Basel Regio mit 3:1... Appenzell nach Wende im Final gegen Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks