30.
09.
NLB Frauen | Autor: Unihockey Basel Regio

Sieg in der Verlängerung für die UBR-Frauen

In der 3.Meisterschaftsrunde gegen den UHC Bremgarten blieb es bis in die letzte Sekunde spannend. Der UHC Bremgarten konnte immer wieder auf ein Tor vorlegen, die Baslerinnen konnten dies immer wieder ausgleichen. Erst in der Verlängerung konnten die Baslerinnen die Partie mit einem 4:3 für sich entscheiden.

Am Samstag im Pfaffenholz fehlte es an Spannung nicht. Die Baslerinnen kamen mit einem vollen Kader an das Heimspiel und konnten nach einem starken Einschiessen gleich in die Partie starten. Das Tempo war von Beginn an hoch, wobei die Baslerinnen den Grossteil des Ballbesitzes auf ihrer Seite hatten. Die Aargauerinnen dafür ein kluges Konterspiel spielten und immer wieder schnell in die gegnerische Zone kamen. Wie auch bei den letzten Spielen der UBR Frauen waren es wieder die Gegnerinnen, welche das erste Tor verzeichneten. Nach einem starken Boxplay auf Seiten des UBR ging das Drittel mit vielen Torchancen und Ballbesitz der Baslerinnen mit einem Rückstand zu Ende.

Auch im zweiten Drittel erarbeiteten die Baslerinnen immer wieder ihre Chancen, überstanden erneut ein erfolgreiches Boxplay und konnten schliesslich das eigene Powerplay für das erste Tor nutzen. Nach zwei weiteren Toren ging es mit Gleichstand in die letzte Drittelspause. Das letzte Drittel brachte etwas Nervosität mit sich. Die Zweikämpfe waren sehr intensiv, aber beide Teams wurden fehleranfällig. Das Spiel musste in die Verlängerung und da war es schlussendlich der UBR, welcher den kühleren Kopf bewahren konnte und mit einem simplen Schuss nach einem Festsetzen die Partie für sich entschied.

Das Spiel kann als klarer Erfolg für die UBR-Frauen gelten. Es zeigte viel Positives und auch sehr viel Kampfgeist unter den Spielerinnen. Diesen gilt es nächstes Wochenende wieder zu zeigen. Dann geht es am Samstag 16:00 auswärts gegen Red Lions Frauenfeld und am Sonntag 16:00 im Pfaffenholz gegen Wasa St.Gallen.

 


Unihockey Basel Regio - UHC Bremgarten
Pfaffenholz Basel. SR Häusler/Isler
Tore: 5. Egger 0:1. 35. Gerber (Raatevaara) 1:1. 38. Ott (Gemperle) 1:2. 40. Raatevaara (Brönnimann) 2:2. 49. Ankudinova (Norgren) 2:3. 50. Brönnimann (Nussbaumer) 3:3. 65. Stocker (Brunner) 4:3.
Strafen: 2mal 2-Minuten Strafe gegen Unihockey Basel Regio. 1mal 2-Minuten Strafe gegen UHC Bremgarten.

 

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks