18.
09.
2019
NLB Frauen | Autor: Unihockey Basel Regio

Unglückliche Niederlage in Konolfingen

Im ersten Spiel der neuen Saison zeigten sich die Baslerinnen nicht von ihrer stärksten Seite. Denn nach 30-minütiger Führung gegen UH Lejon, übernahmen die Bernerinnen mehrheitlich das Zepter. Mit einem Spielstand von 3:8 reiste das Basler Damenteam niedergeschlagen nach Hause. Die Enttäuschung ist gross, darf jedoch nicht lange anhalten, da am Sonntag bereits das zweite Cupspiel ansteht.

Die Halle in Konolfingen, wo der Saisonauftakt gelingen sollte, kam einigen jüngeren Spielerinnen von UBR bekannt vor: Hier spielte das U21-Team vor zwei Saisons erbittert um ihren Aufstieg in die höchste Spielklasse, der dann bekanntlich auch gelang. So mischte sich ein vages Siegesgefühl unter die Nervosität vor dem ersten Spiel. Nach einem intensivem Warm-Up zeigten sich die Baslerinnen bereit, den Lejons entgegenzutreten.

Die Baslerinnen starteten mit starker Defense und kreativen Auslösungen in allen drei Linien. Und bereits in der fünften Spielminute traf Mistri auf Pass von Voutat. Zum Gegenschlag motiviert, hatten die Lejons den Ball nun mehrheitlich im Besitz und einige Chancen zu Torerfolgen. Doch die Nordwestschweizerinnen hielten gegen die physisch stärkere Mannschaft an. So endeten die ersten 20 Minuten mit 1:0.

Im mittleren Drittel konnten die Zuschauerinnen und Zuschauer zusehen, wie das Basler Team in der Offensive zunehmend schwächelte. Auch die Abwehr begann abzubauen. Dies nutzten die Lejons aus und trafen in der zweiten Hälfte zum Ausgleich. Nach einem schönen Zusammenspiel konterte Gass auf Zuspiel von S. Kramer sogleich zum 2:1. Basel jubelte. Doch in der nächsten Spielminute folgte schon das 2:2. Mit diesem Spielstand endete das Mitteldrittel für die Baslerinnen eher unbefriedigend.

In den letzten 20 Minuten fielen gleich fünf Tore in Folge auf Seiten der Lejons. Das ungenügende Backchecking und die vielen Fehlpässe der Gäste machten es den Bernerinnen viel zu leicht. Erwähnenswert ist die Leistung des Goalie Sägesser, die während des ganzen Matchs spielte und einige hochkarätige Chancen der Gegnerinnen souverän abwehrte. In der drittletzten Minute folgte der letzte Jubel für UBR: J. Kesälä traf zum 3:7. Trotz dieses kurzen Aufschwungs und Blockumstellungen rundeten die Gastgeber noch um ein Tor auf und verliessen das Feld als klare Siegerinnen dieser Begegnung.

 

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks