04.
11.
2019
NLB Frauen | Autor: WASA St. Gallen

WaSa: gekämpft und trotzdem verloren

Die NLB-Frauen des UHC Waldkirch-St. Gallen müssen am Sonntagabend mit einer 5:8-Niederlage das Feld räumen. Ein intensives Spiel mit vielen Toren ging mit drei Punkten zugunsten des gegnerischen Teams Floorball Riders Dürnten-Bubikon-Rüti zu Ende.

Am 3. November lud der UHC Waldkirch-St. Gallen zum Ladies Day in die Heimhalle Tal der Demut ein. Gegnerinnen waren die Floorball Riders DBR, welche zuvor in der Tabelle mit einem Punkt Vorsprung zwei Plätze über den NLB Damen des UHC WaSa klassiert waren. Ein spannendes Spiel war demzufolge vorprogrammiert. Das Spiel startete ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten. Erst in der 15. Minute wurde der erste Treffer auf Seiten der FB Riders durch Malgorzata Jablonowska erzielt. Die St. Gallerinnen glichen diesen Vorsprung jedoch bereits eine halbe Minute später mit einem Tor durch Charisse Baumann auf Zuspiel von Iris Bernhardsgrütter aus. Mit einem Zwischenstand von 1:1 gingen die beiden Mannschaften somit in die Pause nach dem ersten Drittel.

Zwei Minuten machen den Unterschied
Kurz nach Beginn des zweiten Drittels war es Lara Eschbach auf Seiten des UHC WaSa, die den Treffer zum 2:1 erzielte. Aber wie zuvor WaSa, liessen auch die Gäste diese Führung nicht lange auf sich sitzen und erhöhten dank eines Eigentors kurz darauf zum Unentschieden. Das Spiel war geprägt durch Tore und sofortige Gegentore der jeweils anderen Mannschaft. So wurden auch die nächsten zwei Treffer innerhalb von 18 Sekunden aufeinander erzielt und die Spannung konnte aufrechterhalten werden. Nur Sekunden nach dem 3:3 konnten jedoch die Frauen der FB Riders mit schnellen Kontern die Defensive von WaSa mit gleich drei Treffern innerhalb von nur zwei Minuten bezwingen. Auch das darauffolgende Time-out der Heimmannschaft half vorerst nicht. Sarina Hutter traf wiederum für die FB Riders und sie führten somit 7:3. Kurz vor dem Ende des zweiten Drittels konnten die St. Gallerinnen dann dank eines Eigentors der Zürcherinnen doch noch einmal aufatmen.

Spannung bis am Schluss
In der Pause konnte sich das Heimmteam dann wieder fassen und der Start ins letzte Drittel verlief gut. Die beiden Mannschaften waren sich wieder ebenbürtig und die WaSa-Frauen liessen sich nichts vom Ende des mittleren Drittels anmerken. Erst in der 53. Minute traf dann Livia Resegatti für den UHC WaSa. Kurz vor Ende des Spiels verübten die St. Gallerinnen vermehrt Druck aus und ersetzten sodann auch ihre Torhüterin Charlotte Johnsrud durch eine sechste Spielerin. Es war dann aber Melanie Rüegg, die für die FB Riders das leere Goal der Grün-Weissen traf. Somit musste sich das Heimteam trotz erbittertem Kampf bis zum Ende mit einer 5:8-Niederlage geschlagen geben.


 

Waldkirch-St. Gallen - Floorball Riders Dürnten-Bubikon-Rüti 5:8 (1:1, 3:6, 1:1)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 67 Zuschauer. SR Forster/Pirolt.
Tore: 15. M. Jablonowska 0:1. 15. C. Baumann (I. Bernhardsgrütter) 1:1. 22. L. Eschbach (L. Resegatti) 2:1. 23. M. Klöti (Eigentor) 2:2. 33. A. Faisst 2:3. 33. P. Strittmatter (L. Eschbach) 3:3. 34. J. Timonen (A. Laaksonen) 3:4. 35. R. Wichert 3:5. 36. A. Faisst (F. Thoma) 3:6. 37. S. Hutter (K. Timmel) 3:7. 39. I. Scherrer (Eigentor) 4:7. 52. L. Resegatti (L. Eschbach) 5:7. 59. M. Rüegg 5:8.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

 

 

Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen
Appenzell gewinnt im Halbfinal gegen Zäziwil nach zwei Niederlagen zum Auftakt dreimal nacheinander und steht im Playoff-Final gegen Floorball Uri, das Basel Regio mit 3:1... Appenzell nach Wende im Final gegen Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks