06.
10.
2020
NLB Frauen | Autor: WASA St. Gallen

WaSa in Torlaune

Am Samstagabend gewinnen die NLB-Frauen vom UHC WaSa auswärts gegen den UC Yverdon gleich mit 8:0. Mit einer guten Teamleistung starteten die St. Gallerinnen entschlossen in die Partie und konnten mit einem Shutout nach Hause reisen.

Obwohl die Ostschweizerinnen gut ins Spiel fanden, konnten Sie das Score erst nach 12 Minuten eröffnen. Das erste Tor für die St. Gallerinnen erzielte Livia Resegatti auf schönes Zuspiel von Torhüterin Livia Angehrn. Kurz darauf fiel die erste Strafe gegen das Heimteam. Die Wasanerinnen liessen den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen und nutzen das Powerplay, um den Spielstand mit einem Treffer von Lara Eschbach auf 2:0 zu erhöhen. Zwei Minuten später war es erneut Eschbach, die den Vorsprung auf Zuspiel von Anja Fritsche auf 3:0 ausbaute. Yverdon zeigte Mühe, ins Spiel zu finden und konnte kaum Akzente setzen. Mit dem Zwischenresultat von 3:0 verabschiedeten sich die beiden Teams in die erste Drittelspause.

Verhaltenes Mitteldrittel
Im Mitteldrittel konnten beide Teams ihr Können nicht auf den Platz bringen und die Spielzüge waren von Fehlern und daraus entstehenden Kontermöglichkeiten geprägt. Dank starker Torhüterleistung von Livia Angehrn konnte das Auswärtsteam den Vorsprung beibehalten und selbst eine zweiminütige Unterzahl ohne Gegentor überbrücken. Nach abgelaufener Strafe agierten die St. Gallerinnen wieder überzeugender und es war Iris Scherrer, die den nächsten Treffer für Wasa erzielte.

Nach verhaltenen zwanzig Minuten trat das Auswärtsteam im Schlussabschnitt wieder überzeugender auf und Alicia Göldi traf in Unterzahl zum 5:0. Die St. Gallerinnen wehrten diverse Angriffe der Westschweizerinnen erfolgreich ab und bauten ihre Führung im Schlussdrittel durch Tore von Andrina Schaller, Alicia Göldi und Cédrine Göldi auf 8:0 aus. Mit drei verdienten Punkten und einem Shutout ging es so wieder zurück nach St. Gallen.


 

UC Yverdon - Waldkirch-St. Gallen 0:8 (0:3, 0:1, 0:4)
Salle omnisports des Isles, Yverdon - les - bains. 115 Zuschauer. SR Biruk/Demierre.
Tore: 13. L. Resegatti (L. Angehrn) 0:1. 15. L. Eschbach (J. Manetsch) 0:2. 16. L. Eschbach (A. Fritsche) 0:3. 36. I. Scherrer 0:4. 48. A.Göldi 0:5. 50. A. Schaller 0:6. 57. A.Göldi (V. Pema) 0:7. 58. C. Göldi (L. Eschbach) 0:8.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UC Yverdon. 2mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.

 

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks