13.
01.
2020
NLB Frauen | Autor: WASA St. Gallen

WaSa kehrt mit drei Punkten aus dem Wallis zurück

Die Frauen NLB des UHC Waldkirch-St.Gallen gewinnen gegen das Tabellenschlusslicht Visper Lions mit 5:3.

Die Anreise war für die Frauen des NLB-Teams eine spezielle. Man reiste mit dem Zug ins Wallis. Nach dieser langen Anreise war es umso wichtiger, direkt von Beginn des Spiels bereit zu sein und den Gastgeberinnen sein Spiel aufzudrücken. Die gelang: Der UHC Waldkirch-St.Gallen hatte zu Beginn des Spiels viel Ballbesitz und konnte die Frauen der Visper Lions so in Schach halten. Die Gegnerinnen wurden jeweils durch Unachtsamkeit der WaSa-Spielerinnen gefährlich und spielten ihre Konter gradlinig und schnell vors Tor.

Es dauerte jedoch bis zur 15. Spielminute, bis der Ball das erste Mal in den Maschen hing. Andrina Schaller reagierte nach dem Abpraller von Livia Resegattis Schuss am schnellsten und versenkte den Ball im Tor. Vier Minuten später erhöhte Livia Resegatti auf Zuspiel von Lara Eschbach auf 0:2. Kurz vor dem ersten Pausentee verkürzte Charline Diem nach einem schönen Sololauf für das Heimteam auf 1:2.

Ball mehr Sorge tragen
Geduldiger spielen, dem Ball mehr Sorge tragen und somit die Gegnerinnen laufen lassen, war die Devise für den weiteren Spielverlauf. Ganz gelang dies nach dem Wiederanpfiff jedoch nicht. Nach einem Konter durch die Visper Lions waren die Ostschweizerinnen in ihrem Slot nicht ganz Frau der Lage und Michelle Zurbriggen konnte auf Zuspiel von Nina Kalbermatter den Ball im Tor versenken. WaSa machte darauf das Spiel und liess den Ball geduldig in den eigenen Reihen laufen. In der 39. Minute wurde diese Geduld belohnt. Erneut Andrina Schaller schoss auf Zuspiel von Livia Resegatti die Gäste 2:3 in Führung. Mit diesem Resultat ging es in die zweite Pause.

Es war noch keine Minute gespielt nach der Pause, da erhöhte Alicia Göldi mit ihrem ersten persönlichen Treffer in der NLB auf 2:4. Das Heimteam musste nun reagieren und setze die WaSa-Verteidigung vermehrt früher unter Druck. Die Gäste waren somit gezwungen, den Ball schneller in den eigenen Reihen laufen zu lassen. In der 50. Spielminute wurde die Spielweise der Visper Lions belohnt und sie konnten einen schön gespielten Konter hinter Charlotte Johnsrud im WaSa-Tor unterbringen und auf 3:4 verkürzen. Das Heimteam nahm gleich darauf das Time-out, was WaSa in die Karten spielte. Man konnte sich mental nochmals fangen und sich wieder auf das Spiel mit Ball fokussieren. Fünf Minuten vor Spielende war es erneut Livia Resegatti, die auf Zuspiel von Lara Eschbach Back-End einschob und für das Schlussresultat von 3:5 besorgt war.

 


UHC Visper Lions - Waldkirch-St.Gallen (1:2, 1:1, 1:2)
BFO Visp, Visp. 144 Zuschauer. SR Winkler/Gerber.
Tore: 15. A.Schaller (L. Resegatti) 0:1 19. L.Resegatti (L.Eschbach) 0:2 20. C.Diem 1:2 23. M. Zurbriggen (N. Kalbermatter) 2:2 39. A.Schaller (L.Resegatti) 2:3 41. A.Göldi (I. Bernhardsgrütter) 2:4 50. M. Zurbriggen (L. Zurbriggen) 3:4 55. L. Resegatti (L. Eschbach) 3:5
Strafen: keine Strafen

 

 

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks