16.
09.
2019
NLB Frauen | Autor: WASA St. Gallen

WaSa unterliegt Uri

Die NLB-Frauen des UHC Waldkirch-St. Gallen verlieren ihr erstes Meisterschaftsspiel unglücklich mit 1:4 gegen Floorball Uri. Nach der Niederlage am Samstag können die St. Gallerinnen das Cupspiel am Sonntag gegen den Erstligisten Gürbetal RK Belp mit 10:2 deutlich für sich entscheiden.

Der Start zum Spiel am Samstagabend in Altdorf gegen Floorball Uri gelang dem UHC Waldkirch-St.Gallen nicht wie gewünscht, die Frauen hatten Mühe ins Spiel zu kommen. Floorball Uri konnte dies ausnutzen und es war Laura Müller, welche in der zehnten Minute den Führungstreffer erzielte. Das Team des UHC Waldkirch-St. Gallen kam langsam in die Gänge und es war schliesslich Petra Strittmatter, welche in der 18. Minute den Ausgleichstreffer erzielte. Die St. Gallerinnen kehrten selbstbewusst aus der Pause zurück und dominierten im zweiten Drittel das Spiel. Das Team von WaSa konnte endlich seine Stärken aufs Feld bringen, doch eine Schwäche zeigte sich: das Toreschiessen. Auch wenn die St. Gallerinnen deutlich mehr Ballbesitz hatten, war das Glück nicht auf ihrer Seite und es konnte kein Tor erzielt werden. Gewilligt, endlich in Führung zu gehen, starteten die St. Gallerinnen ins dritte Drittel. Das Team des UHC Waldkirch-St.Gallen spielte weiterhin gut, konnte jedoch die Chancen und zwei 2'-Strafen gegen Uri nicht nutzen. Die Urnerinnen konnten die Führung durch zwei Treffer von Anja Loretz auf 1:3 ausbauen. Auch das Ersetzen der Torhüterin durch eine sechste Feldspielerin half nichts, dafür trat WaSa zu unkoordiniert auf. Schliesslich konnte Jasmin Gnos mit einem Treffer ins leere Tor den letzten Treffer zum 1:4 erzielen. Fazit: Die Frauen des UHC WaSa machen gegen Floorball Uri das Spiel, nicht aber die Tore.

Am Sonntag stand der Cup-Achtelfinal gegen den Erstligisten Gürbetal RK Belp an. Das NLB-Team konnte von Anfang an zeigen, dass sie das höher klassierte Team sind. Mit Toren von Livia Resegatti, Charisse Baumann, Iris Bernhardsgrütter und Petra Strittmatter konnte der UHC Waldkirch-St. Gallen in den ersten zehn Minuten mit 4:0 in Führung gehen. Gegen Ende des ersten Drittels spielten die St. Gallerinnen jedoch überhastet und konnte keine weiteren Treffer erzielen. Das zweite Drittel begann wie das erste Drittel endete: So gelan Julia Schmutz das 4:1 für Belp. Gegen Ende des Drittels konnten die WaSanerinnen wieder aufdrehen und erweiterten die Führung auf 8:1 - dank Toren von Baumann, Alicia Göldi, Bernhardsgrütter und Resegatti. Das Drittel endete mit einer zwei-Minuten-Strafe gegen WaSa, welche Lia Sutter zu Beginn des dritten Drittels für den 8:2-Treffer nutzen konnte. Die St. Galerinnen machten weiter das Spiel und konnten dank Treffern von Lara Eschbach und Petra Strittmatter die Führung auf das Endresultat 10:2 erweitern. Der UHC Waldkirch-St.Gallen qualifizierte sich so erwartungsgemäss für die Cup-Viertelfinals.


 

Floorball Uri - Waldkirch-St. Gallen 4:1 (1:1, 0:0, 3:0)
Turnhalle Hagen, Altdorf. 70 Zuschauer. SR Cereda/Locatelli.
Tore: 11. L. Müller 1:0. 19. P. Strittmatter (L. Resegatti) 1:1. 42. A. Loretz 2:1. 55. A. Loretz (J. Bissig) 3:1. 59. J. Gnos 4:1.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Floorball Uri. keine Strafen.

Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks