06.
10.
2019
NLB Frauen | Autor: WASA St. Gallen

WaSa verliert Ostschweizer-Derby

Die Frauen des UHC Waldkirch- St. Gallen trafen am Samstag im Gringel Appenzell auf den Ostschweizer Rivalen. Die St. Gallerinnen müssen sich im Derby gegen den UH Appenzell mit 2:5 geschlagen geben.

Aus den Erfahrungen der vergangenen Saison sind die Partien zwischen dem UHC Waldkirch- St. Gallen und dem UH Appenzell stets ausgeglichen. So startete auch das 5. Saisonspiel am Samstagabend im Gringel. Die Damen in grün-weiss durften nach sieben Minuten zuerst jubeln. Andrina Schaller verwertete einen Konter und für kurze Zeit waren die St. Gallerinnen in Führung. Auf dieses Tor hatten die Appenzellerinnen schnell eine Antwort bereit: Nur 40 Sekunden später fiel der Ausgleichstreffer durch Nicole Fässler. Weitere vier Minuten und vermehrten Chancen auf beiden Seiten später war es das Heimteam, welches durch einen Freistosstreffer mit einer 2:1- Führung in die Pause gehen konnte.

Strafenreiches mittleres Drittel
Ausgeglichen und torhungrig ging es im zweiten Drittel weiter. Doch dieser Hunger konnte vorerst beidseitig nicht gestillt werden. Gleich drei Mal musste eine Spielerin von Appenzell für zwei Minuten auf der Strafbank Platz nehmen. Die insgesamt sechs Minuten in Überzahl konnten die St. Gallerinnen jedoch nicht nutzen. Schliesslich bekamen auch sie eine Strafe ausgesprochen. Der UH Appenzell zeigte sich in dieser Situation wesentlich effizienter und nutze die Chance in der letzten Minute des Drittels zum 3:1.

Gute Stimmung und wenig Tore zugunsten der St. Gallerinnen
Nach der Pause wollten beide Mannschaften Ballgewinne erzwingen. Durch hohen Druck, viele Zweikämpfe und durch Pressing wurde vorerst kein Tor erzielt, sondern erneut eine 2-Minuten-Strafe gegen den UHC Waldkirch- St. Gallen ausgesprochen. Die Unterzahlsituation zwang sie jedoch nicht in die Knie, sondern Livia Resegatti ergatterte durch eine Unkonzentriertheit der Appenzellerinnen den Ball und versenkte diesen gekonnt zum 3:2-Anschlusstreffer.
Getragen von den lautstarken Fans und der Derbystimmung konnte der UH Appenzell noch zwei weitere Tore erzielen und die Führung auf 5:2 ausbauen. Die St. Gallerinnen konnten weitere Chancen nicht ausnutzen und so die Niederlage nicht verhindern.

Ab in die Nati- Pause
«Man sieht sich immer zweimal und das nächste Mal haben wir den Heimvorteil», so der Ausblick auf die Rückrunde im Januar. Aber vorerst dürfen die Damen für zwei Wochenenden die Nati- Pause geniessen. Trotz freien Wochenenden wird in den kommenden Wochen fokussiert trainiert, um anschliessend die Punktejagt wieder aufzunehmen.


 

Appenzell - Waldkirch- St. Gallen 5:2 (2:1, 1:0, 2:1)
Sporthalle Gringel Appenzell, 231 Zuschauer, SR Täbert/Gubser
Tore: 08. A. Schaller (C. Baumann) 0:1. 09. N. Fässler (M. Born) 1:1. 13. V. Manser (N. Fässler)2:1. 40. V. Manser (M. Born) 3:1. 47. L. Resegatti 3:2. 53. M. Born (V. Manser) 4:2. 55. N. Fässler 5:2.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Appenzell. 2mal 2 Minuten gegen Waldkirch- St. Gallen

 

Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen
Appenzell gewinnt im Halbfinal gegen Zäziwil nach zwei Niederlagen zum Auftakt dreimal nacheinander und steht im Playoff-Final gegen Floorball Uri, das Basel Regio mit 3:1... Appenzell nach Wende im Final gegen Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks