28.
09.
2014
NLB Frauen | Autor: Unihockey Berner Oberland

Zwei Spiele, zwei Siege für BEO

Nach einem harzigen Start gelang es den Berner Oberländerinnen, das Spiel gegen Waldkirch St. Gallen klar 7:0 zu gewinnen. Am Sonntag folgte ein 5:3-Erfolg in Frauenfeld. Dank dem Sieg liegen die Oberländerinnen nun mit drei Punkten Vorsprung auf den Aufsteiger Domat Ems auf dem 1. Platz in der Tabelle.

Erst in der 19. Minute gelang es Monika Egli, den Ball ins St.Galler Tor zu 'bugsieren'. Das erste Drittel verlief aus Berner Sicht harzig, und BEO konnte von Glűck reden, dass WaSa nicht in Fűhrung gehen konnte. Das zweite Drittel konnten die Bernerinnen mit 4:0 fűr sich entscheiden und somit war das Spiel bereits nach 40 Minuten definitiv entschieden. Vor dem letzten Drittel stellte sich nur noch die Frage, ob das Team aus dem Berner Oberland die Null halten konnte. Mit Glűck war dies der Fall und die Gäste gewannen 7:0.

Steigerung in Frauenfeld
Diesmal erwischte BEO einen besseren Start in die Partie und erzielte bereits nach acht Minuten das erste Tor. Leider verfielen die Bernerinnen nach diesem Tor eher in eine Schreckensstarre als in eine Energiephase. Doch auch Frauenfeld brachte in diesen 20 Minuten nicht viel Zählbares zustande.

In der Pause erhielt Frauenfeld wohl die besseren Worte mit auf den Weg und nach einem Doppelschlag sah sich BEO das erste Mal in dieser Saison mit einem Rückstand konfrontiert. Dies wirkte wohl befreiend, denn praktisch mit dem Gegenzug konnte Sandra Hadorn den Ausgleich erzielen. Und es esollte noch besser kommen. Einmal mehr Monika Egli machte den Unterschied aus und stellte die Führung für BEO wieder her.

"Alles oder Nichts" schien das Motto der roten Löwinnen für die letzten 20 Minuten zu sein. Und dieses Motto zahlte sich aus. Marianne Gämperli war mit einem präzisen Drehschuss erfolgreich und stellte sicher dass es den gut gezählten 76 Zuschauern in Frauenfeld nicht langweilig wurde. Erst ein Gestocher im Frauenfelder Slot und eine Ursina Baumann, die als Einzige den Überblick behielt liess BEO jubeln. Als dann Frauenfeld die Torhüterin durch einen Feldspieler ersetzte, krönte Egli ihre Leistung mit ihrem fünften Skorerpunkt und dem Siegtreffer.

UH BEO erwischte in der Ostschweiz spielerisch nicht das allerbeste Wochenende. Zwei geschlossene Teamleistungen und eine überragende Monika Egli sorgten aber trotzdem für sechs Punkte und die Tabellenführung.


Waldkirch-St. Gallen - Unihockey Berner Oberland 0:7 (0:1, 0:4, 0:2)
Tal der Demut, St. Gallen. - 60 Zuschauer. - SR Kammerer/Wild.
Tore: 19. Egli (Hadorn) 0:1. 22. Leu (Kiser) 0:2. 31. Baumann (Egli) 0:3. 39. Seiler (Hadorn) 0:4. 40. Hadorn (Egli) 0:5. 41. Baumann (Knutti) 0:6. 51. Egli (Baumann) 0:7.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland

UH Red Lions Frauenfeld - Unihockey Berner Oberland 3:5 (0:1, 2:2, 1:2)
Kantihalle Frauenfeld. - 76 Zuschauer. - SR Bearth/Rüegg.
Tore: 8. Baumann (Egli) 0:1. 22. Horat (Gämperli) 1:1. 26. Bernadette Hasler (Bickel) 2:1. 27. Hadorn (Egli) 2:2. 35. Egli 2:3. 44. Gämperli (Breu) 3:3. 57. Baumann (Egli) 3:4. 58. Egli 3:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld. 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland.

Die Red Lions Frauenfeld setzen auf Kontinuität und langfristige Entwicklung: Janis Kramer bleibt Headcoach der ersten Frauenmannschaft, unabhängig von der Liga. Frauenfeld verlängert mit Trainer
Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks