Aergera Giffers

Im Rahmen des ersten «Indoor Sports»-Supercups im Hallenstadion in Zürich hat swiss unihockey am Samstag die Awards für die Saison 2014/15 übergeben. Überreicht wurden unter anderem die Auszeichnungen für die MVP, die besten Schiedsrichter sowie die SUVA Fairplay Trophy. Awards Gewinner 2014/2015
Nicht ganz unerwartet gewinnt Piranha Chur den BEO Cup 2015. Auf dem zweiten Rang folgt mit Zug United aber bereits die erste Überraschung. Der dritte Rang der Red Ants Rychenberg ist vor allem auf eine eher durchzogene Leistung am ersten Turniertag zurück zu führen. Aergera Giffers holt... Piranha gewinnt BEO-Cup
Meister Piranha Chur, Rekordmeister Red Ants Rychenberg, die beiden NLA-Teams Aergera Giffers und Zug United sowie das Heimteam und NLA-Aufsteiger Unihockey Berner Oberland. Dies das Teilnehmerfeld des BEO Cups vom 29. und 30. August in der Raiffeisen Arena Gürbetal in Seftigen. Oder anders... BEO-Cup in Seftigen
Aergera Giffers setzt auf Kontinuität. Carmen Bapst gibt nach ihrer Babypause ein Comeback. Zudem bauen die Senslerinnen mehrere junge Talente ins Fanionteam ein. Die Mannschaft verlassen lediglich Verteidigerin Sonja Vonlanthen und Betreuerin Tamara Riedo. Kadermutationen bei Aergera Giffers
Für einmal verlassen die Kloten Flyers ihre gewohnte Unterlage und versuchen sich im Unihockey. In der Sporthalle Buchholz in Uster spielen sie am 9. Mai gegen den UHC Uster. Icehockey meets Unihockey
Der Superfinal am Samstag in Kloten generierte eine Vielzahl von Beiträgen in diversen Medien. Im ersten Teil des Rückblicks haben wir mal die bewegten Bilder zusammen gesucht. Gerade SRF hat sich enorm ins Zeug gelegt. Superfinal-Rückblick I
Mit Iivo Pantzar hat Chur Unihockey einen finnischen Fachmann als neuen Cheftrainer für das NLA-Team für nächste Saison verpflichten können. Zudem bleibt Thomas Berger dem Verein als Nachwuchs- und Ausbildungschef erhalten. Iivo Pantzar neuer Churer Headcoach
Jan Jungo bleibt Trainer der NLA-Frauen von Aergera Giffers. Der letztjährige Aufstiegstrainer verlängerte seinen Vertrag um ein weiteres Jahr. Giffers verlängert mit Jungo
Vor den ersten Playoff-Spielen ehrte die Mobiliar alle Topscorer aus den NLA-Teams der Saison 2014/15. Bei den Männernn erspielten die Mobiliar Topscorer für die Nachwuchsförderung ihrer Vereine einen Betrag von insgesamt 69'000 Franken. Mobiliar-Topscorer ausgezeichnet
Der UHC Dietlikon gewinnt das Heimspiel in der Zürcher Hardau gegen Aergera Giffers mit 8:5. Spannende Schlußphase mit UHCD-Sieg
44 von 53

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks