05.
2014
Altwegg verlängert bei Thurgau
Der von mehreren NLA-Vereinen umworbene Luca Altwegg hat seinen Vertrag beim B-Ligisten Floorball Thurgau um mindestens ein Jahr mit Option verlängert.
Die Leistungen von Luca Altwegg in der NLB bei Floorball Thurgau in der abgelaufenen Saison (68 Tore/18 Assists) wurden nicht nur mit dem Nationalmannschaftsaufgebot für die letzten EFT-Länderspiele in Tschechien belohnt, sondern haben auch verschiedene Vereine aus der NLA auf den Plan gerufen. Der heftig umworbene Altwegg hat verschiedene Gespräche geführt und lange mit sich gerungen. Seinen Entscheid hat der 20-Jährige sich nicht einfach gemacht, ist doch sein nächstes Ziel die NLA. Schlussendlich hat er sich für seinen Stammverein Thurgau entschieden, da er hier das Potential für die NLA sieht.
Die Verantwortlichen von Floorball Thurgau sind erfreut über den Verbleib von Altwegg: «Sein Verbleib hat Signalwirkung und ist ein deutliches Zeichen für die Ambitionen des Vereins. Er ist einer der Schlüsselspieler in der kommenden Saison und es wird verdeutlicht, dass auf im Thurgau ausgebildete Spieler gesetzt wird.»
Coach Benjamin Bötschi kennt Altwegg schon lange und meint zum Entscheid seines Top-Torschützen: «Luca Altwegg hat mit diesem Entschluss ein starkes Bekenntnis zum Thurgauer Unihockey gemacht. Er weiss, dass er sich hier noch einmal weiterentwickeln kann. Luca Altwegg wird auch nicht zu den Eintagsfliegen gehören, welche mit 24 Jahren bereits vom Rücktritt reden, was bedauerlicherweise sehr oft passiert. Auch bin ich froh, dass er mit seinem Verbleib bei Thurgau dem verspielten, etwas älteren Oilinki eine grosse Freude bereitet hat. Oilinki konnte den Entscheid von Altwegg kaum abwarten und hat mich in den letzten Tagen und Nächten beinahe stündlich nach der Antwort von Luca gefragt.»