14.
05.
2014
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

Altwegg verlängert bei Thurgau

Der von mehreren NLA-Vereinen umworbene Luca Altwegg hat seinen Vertrag beim B-Ligisten Floorball Thurgau um mindestens ein Jahr mit Option verlängert.

Altwegg verlängert bei Thurgau Trotz Nati-Aufgebot weiter NLB: Luca Altwegg bleibt FBTG treu (Bild Floorball Thurgau)

Die Leistungen von Luca Altwegg in der NLB bei Floorball Thurgau in der abgelaufenen Saison (68 Tore/18 Assists) wurden nicht nur mit dem Nationalmannschaftsaufgebot für die letzten EFT-Länderspiele in Tschechien belohnt, sondern haben auch verschiedene Vereine aus der NLA auf den Plan gerufen. Der heftig umworbene Altwegg hat verschiedene Gespräche geführt und lange mit sich gerungen. Seinen Entscheid hat der 20-Jährige sich nicht einfach gemacht, ist doch sein nächstes Ziel die NLA. Schlussendlich hat er sich für seinen Stammverein Thurgau entschieden, da er hier das Potential für die NLA sieht.

Die Verantwortlichen von Floorball Thurgau sind erfreut über den Verbleib von Altwegg: «Sein Verbleib hat Signalwirkung und ist ein deutliches Zeichen für die Ambitionen des Vereins. Er ist einer der Schlüsselspieler in der kommenden Saison und es wird verdeutlicht, dass auf im Thurgau ausgebildete Spieler gesetzt wird.»

Coach Benjamin Bötschi kennt Altwegg schon lange und meint zum Entscheid seines Top-Torschützen: «Luca Altwegg hat mit diesem Entschluss ein starkes Bekenntnis zum Thurgauer Unihockey gemacht. Er weiss, dass er sich hier noch einmal weiterentwickeln kann. Luca Altwegg wird auch nicht zu den Eintagsfliegen gehören, welche mit 24 Jahren bereits vom Rücktritt reden, was bedauerlicherweise sehr oft passiert. Auch bin ich froh, dass er mit seinem Verbleib bei Thurgau dem verspielten, etwas älteren Oilinki eine grosse Freude bereitet hat. Oilinki konnte den Entscheid von Altwegg kaum abwarten und hat mich in den letzten Tagen und Nächten beinahe stündlich nach der Antwort von Luca gefragt.»

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks