23.
05.
2019
NLB Männer | Autor: Kloten-Dietlikon Jets

Bergström/Dürst bilden Jets Goalie-Duo

Die Kloten-Dietlikon Jets verpflichten mit Simon Bergström einen ehemaligen SSL-Torhüter. Auch Patrick Dürst wird bei den Fliegern weiterhin zwischen den Pfosten stehen.

Bergström/Dürst bilden Jets Goalie-Duo Patrick Dürst geht mit den Jets bereits in seine achte Saison. (Bild: Hinz Wilfried)

Die Zürcher Unterländer können in der neuen Saison auf ein starkes Goalie-Duo vertrauen. Der Schwede Simon Bergström stösst von Hudik/Björkberg IBK aus der Schwedischen NLB Allsvenskan ins Zürcher Unterland und bringt auch Erfahrung aus der höchsten Spielklasse SSL mit sich. Schon von klein auf hatte Bergström den Wunsch einmal im Ausland zu spielen: „Ich freue mich sehr nach Kloten zu kommen und für die Jets zu spielen. Mein Ziel ist es dem Team zu einer guten und erfreulichen Saison zu verhelfen. Über die Organisation habe ich nur Gutes gehört, daher war es eine einfache Entscheidung hier zu unterzeichnen." Auch der Jets-Stammgoalie Patrick Dürst hat seinen Vertrag mit den Jets verlängert. Der 28-jährige steigt bei den Fliegern bereits in seine achte Saison.

Der sportliche Leiter der Jets, Sascha Brendler, sieht durch den Konkurrenzkampf auf der Goalie-Position Vorteile für beide Torhüter: „Wir freuen uns ausserordentlich, dass wir auf der Schlüsselposition des Torhüters für die kommende NLB Saison mit grosser Wahrscheinlichkeit das beste Torhüter-Duo der Liga haben werden. Mit Simon stösst ein SSL erfahrener Torhüter zu uns, welcher sich auf die neue Herausforderung in der Schweiz und speziell bei uns freut. Dass sich auch Patrick entschieden hat bei uns zu bleiben und die Herausforderung mit Simon anzunehmen freut uns sehr. Wir sind uns alle sicher, dass sich durch den Konkurrenzkampf auf der Torhüterposition alle weiterentwickeln und verbessern werden. Wir brauchen zwei starke Torhüter um im Stahlbad der NLB erfolgreich sein zu können."

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks