26.
11.
2016
News | Autor: "Thurgauer Zeitung"

Costa glaubt an den Aufstieg

Neun Siege aus elf Spielen - Floorball Thurgau ist in der NLB-Meisterschaft auf Kurs. Um ihr Saisonziel zu erreichen, dürfen sich die Thurgauer allerdings keine Minute zurücklehnen.

Costa glaubt an den Aufstieg Daniel Costa will mit Floorball Thurgau in die NLA aufsteigen. (Bild: Reto Voneschen/Archiv)

Der Druck ist gross, doch die NLB-Unihockeyaner von Floorball Thurgau treten in der Meisterschaft bisher souverän auf. Mit 27 Punkten auf dem Konto und neun Siegen aus elf Spielen belegen sie momentan Platz zwei in der Meisterschaft. Nur Zug United hat drei Punkte mehr. Bei Floorball Thurgau sind alle Weichen auf Aufstieg gestellt. Jetzt soll es endlich gelingen, nachdem die Thurgauer in den Meisterschaften 2013/2014 und 2015/2016 in der Aufstiegsrunde an Waldkirch-St. Gallen scheiterten. Headcoach Daniel Costa ist guten Mutes: «Ich bin überzeugt, dass es reichen wird. Wir werden in die Nationalliga A aufsteigen. Jetzt muss es einfach klappen, es gibt keine andere Option.»

Gleichzeitig mahnt Costa zur Vorsicht. Stand heute würde es noch nicht reichen, um in der Aufstiegsrunde bestehen zu können. «Im physischen Bereich haben wir noch viel Potenzial, und auch im Zweikampfverhalten müssen wir besser werden.» Sorgen macht ihm das aber nicht. «Es ist einfach wichtig, dass wir nicht stehen bleiben.»

Leistungssteigerung ersichtlich

Verglichen mit der Verfassung des Teams vor einem Jahr zur selben Zeit sieht Costa eine klare Leistungssteigerung. «Es würde ja auch etwas falsch laufen, wenn es nicht so wäre», sagt Costa. «Ich bin sehr zufrieden. Es läuft genau so, wie ich es mir vorgestellt habe.» Für die Aufstiegsrunden qualifizieren sich zwei Mannschaften. Die Chancen für Thurgau stehen also gut. Nebst Zug United können aber auch noch andere Teams gefährlich werden, so zum Beispiel Unihockey Basel Regio, das momentan in der Tabelle nur drei Punkte
hinter den Thurgauern liegt.

Oilinki gut ersetzt

Floorball Thurgau musste sich nach der vergangenen Saison von Spielmacher Olli Oilinki verabschieden. «Einen solchen Spieler ersetzt man nicht einfach so», sagt Daniel Costa. Trotzdem habe man die Lücke füllen können. Und zwar nicht mit einem einzigen weiteren Leistungsträger, sondern vor allem mit dem Team, das in der vergangenen Saison bereits zusammen gespielt hatte, wie Costa sagt. Trotzdem sind zu Beginn dieser Saison einige Hochkaräter zu Floorball Thurgau gestossen. So zum Beispiel Mikko Jolma, Mikael Lax oder WaSa-Rückkehrer Silas Lienert.

Heute trifft Thurgau zu Hause auf Olten Zofingen, am Sonntag spielen die Thurgauer auswärts gegen Davos-Klosters.

Thurgauer Zeitung, Ralf Rüthemann

Nach einer ereignisreichen Doppelrunde beträgt die Differenz am Strich neun Punkte bei noch drei ausstehenden Partien, die Playoutteilnehmer sind somit quasi definitiv. Thun... Kloten schlägt Thun, Strichkampf fast entschieden
Thun gewinnt gegen Ticino und baut den Vorsprung in der Tabelle aus, da die Jets und Fribourg vor heimischem Anhang verlieren. Am Strich wächst der Vorsprung von Ad Astra... Niederlagen für Jets und Fribourg
Thun feiert bei Gordola einen knappen Sieg, Fribourg verliert gegen Grünenmatt und auch die Jets und Pfanni verpassen den erhofften Vollerfolg zum Start ins Jahr 2025.... Spitzenteams zu Jahresbeginn mit Mühe
Leader Thun verliert den Klassiker gegen Fribourg und liegt noch fünf Punkte vor den ebenfalls siegreichen Jets. Während die Teams auf den Rängen 6 bis 8 alle gewinnen,... Leader bezwungen, Abstand am Strich wächst

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8847.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3942.000
3.Floorball Fribourg+2339.000
4.Pfannenstiel Egg+435.000
5.Unihockey Langenthal Aarwangen-930.000
6.Ad Astra Obwalden+729.000
7.Ticino Unihockey+728.000
8.UHC Grünenmatt-327.000
9.UHC Lok Reinach-1518.000
10.I. M. Davos-Klosters-4318.000
11.Unihockey Limmattal-4016.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5813.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks