09.
01.
2015
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

FBTG für die Sportwahl nominiert

Der NLB-Verein Floorball Thurgau kommt zu spezieller Ehre. Für die erfolgreiche Saison 2013/14 nach dem Erreichen der Playoffs in der Nationalliga B wurde FBTG als Mannschaft für die Thurgauer Sportlerwahl nominiert.

FBTG für die Sportwahl nominiert Wahlzeit: Floorball Thurgau (in grün-Türkis) ist für die kantonale Sportwahl vorgeschlagen (Bild Michael Peter)

Die erste Saison in der Nationalliga B war für Floorball Thurgau ein erfolgreiches Jahr. Das noch junge Team erreichte als Newcomer gleich die Playoffs und konnte erst in den Aufstiegsspielen zur NLA gestoppt werden. In der gleichen Saison stiessen die Mostinder auch bis in die Viertelfinals des Schweizer Cups vor. Gleichzeitig stieg die Nachwuchsmannschaft der Junioren U21 in die höchste Stärkeklasse der Schweiz auf.

Ehre für den Unihockeysport
Diese Erfolge blieben auch der allgemeinen Thurgauer Sportszene nicht verborgen. Der Unihockeysport verfügt im Thurgau bereits über eine grosse Beliebtheit, unter anderem verzeichnet der Thurgauer Leistungs-Club eine der höchsten Zuschauerzahlen in der Liga. Mit der Nominierung zur Thurgauer Sportlerwahl 2014 erlangt der Unihockeysport im Kanton aber eine neue Aufmerksamkeit, die für alle Unihockeyvereine der Region förderlich ist. Damit wird auch eine jahrelange Aufbauarbeit gewürdigt, wie beispielsweise die herausragende Juniorenförderung, die unter anderem auch auf der Entstehung der ersten Swiss Unihockey Schule in Erlen basiert (übrigens die zweite Sport-Tagesschule im Kanton).

Public-Voting zwischen sechs Mannschaften
Die Thurgauer Sportlerwahl wird in Zusammenarbeit mit namhaften Partnern vom Panathlon Club Thurgau organisiert und umfasst zwei Kategorien. Bei den Einzelsportlern stehen nationale und internationale Grössen wie Radfahrer Michael Albasini, Europameister-Leichtathlet Kariem Hussein oder Rollstuhl-Sportler Marcel Hug zur Auswahl. Bei den Mannschaften kann aus sechs nominierten Teams ausgewählt werden. Entscheidend für die Wahl ist das Public Voting. Online unter www.tkb.ch/sportlerwahl oder mittels Zeitungs-Talon kann jedermann oder jedefrau einmal ihre Stimme abgeben.


 

Voten bis 23.01.15 für Floorball Thurgau unter: www.tkb.ch/sportlerwahl
Floorball Thurgau freut sich auf rege Unterstützung beim Voting, insbesondere aus dem Umfeld der Unihockeyszene und aus der Region Mittelthurgau.

Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks