07.
05.
2014
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

Finnenpower für Floorball Thurgau

Aus der höchsten finnische Liga stossen Verteidiger Tommi Puustinen und Stürmer Tatu Eronen zu Floorball Thurgau. Beide unterzeichneten einen Einjahresvertrag. Mit Yannick Rubi und Joël Königshofer verlängern zwei Jungspunde ihre Verträge.

Finnenpower für Floorball Thurgau Finnisches Duo: Tommi Puustinen (links) und Tatu Eronen wirbeln neu im Thurgau (Bild Joona-Pekka Hirvonen)

Der 25-jährige Tommi Puustinen und der 27-jährige Tatu Eronen erhalten bei Floorball Thurgau einen Vertrag über ein Jahr. Die beiden stossen vom finnischen Salibandyliiga-Verein Josba zu den Thurgauern. Nach Abschluss des Studiums verwirklichen sie nun ihren Traum eines Ausland-Engagements. Bereits während den Aufstiegsplayoffs gegen Waldkirch-St. Gallen weilten die beiden Finnen in Weinfelden und trainierten mit dem NLB-Team mit. Sie konnten sich ein Bild von Verein, Mannschaft und der Region machen und gleichzeitig die Verantwortlichen von ihren Qualitäten überzeugen.

Verteidiger Puustinen spielte acht Saisons in der Salibandyliiga und erzielte in 162 Spielen 63 Skorerpunkte. Stürmer Eronen kann auf 105 Ligaspiele und 115 Skorerpunkte in 5 Saisons zurückblicken. Bis auf die vorletzte Saison, wo sie zusammen bei Koovee spielten, haben sie alle Ligaspiele für Josba bestritten. Beide verfügen auch über internationale Erfahrung. Eronen nahm im Jahr 2012 mit der finnischen A-Nationalmannschaft am Finnkampen teil. Puustinen wurde im Jahr 2007 an der U19 Weltmeisterschaft in der Schweiz mit Finnland Vize-Weltmeister.

Cheftrainer Beni Bötschi zur Verpflichtung der beiden Finnen: «Die beiden passen sehr gut zu uns. Sie bringen eine Leistungsmentalität mit und haben bereits gezeigt, dass sie hier Verantwortung übernehmen möchten. Ich bin auch überzeugt, dass die beiden unser Spiel besser machen können.» Mit der Verpflichtung von Tommi Puustinen und Tatu Eronen wächst die Finnenfraktion der Thurgauer auf vier Personen.

Rubi und Königshofer verlängern
Die beiden Junioren Yannick Rubi und Joël Königshofer - beide Jahrgang 1995 - verlängern ihre Verträge bei Floorball Thurgau. Rubi gehörte in der abgelaufenen von Anfang an zu den Stammkräften. Königshofer hat sich mit starken Leistungen im Verlauf der Meisterschaft ins NLB-Team gespielt. In der abgelaufenen Meisterschaft erzielten sie 47 (Rubi) resp. 29 (Königshofer) Skorerpunkte und rangieren damit in der internen Skorerliste auf Platz 3 und 6.

«Die beiden haben in ihrer ersten Aktivsaison schon sehr wichtige Rollen im Fanionteam eingenommen. Eine Bestätigung dieser Errungenschaft wird nicht einfach, ist den beiden jungen Wilden aber zuzutrauen», so das Statement von Beni Bötschi zu den Vertragsverlängerungen.

Verschiedene Abgänge
Verschiedene Spieler stehen dem Trainergespann nicht mehr zur Verfügung. Mit Dominik Oertig verlässt ein langjähriger Spieler den Verein. Oertig spielte bereits in der Saison 2006/2007 als 18-Jähriger mit Floorball Thurgau in der NLB. Sein Ziel ist noch unbekannt, aber er wird künftig vermutlich in der 2. Liga spielen. Aus gesundheitlichen Gründen hängt Cédric Burkhalter den Unihockeystock an den Nagel. Wegen beruflichen Gründen verlassen Patrick Früh (zu Waldkirch-St. Gallen) und Renato Dreier (Rücktritt) den Verein. Marco Kuhn zieht es zu den White Sharks Sulgen aufs Kleinfeld.

Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks