09.
Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht erstmals im Einsatz und bezwingt Grünenmatt mit einem "Fussballresultat", Sarganserland siegt in Davos zweistellig.
Da das Spiel der 1. Runde zwischen Limmattal und Thun wegen Hallenproblemen bei den Urdorfern auf Mitte November verschoben wurde, standen diese beiden Teams erst am Samstag erstmals im Einsatz. Die Thuner, Qualisieger der letzten Saison, feierten dabei ein knappes 2:0 gegen Grünenmatt. Zwei Spieler ragten dabei heraus: Luca Ruch, der in den letzten vier Jahren für Grünenmatt immer 20 oder mehr Tore erzielte, erzielte beide Treffer für Thun. Goalie Maurice Weber feierte einen Shutout und konnte sich zudem einen Assist gutschreiben lassen. Die Offensivproduktion ist derweil das Sorgenkind bei den "Mättelern": Nach zwei Partien lautet ihr Torverhältnis 2:5.
Limmattal ging in Sarnen früh in Führung, doch Ad Astra gelang noch im Startdrittel die Wende. In der 6. Minute traf Lukas Schürch zum 2:1, in der 19. Minute fiel das 3:2 durch Simon Schwab und ab diesem Zeitpunkt gaben die Obwaldner die Führung nicht mehr aus den Händen, obwohl die Partie bis zuletzt spannend blieb und erst mit zwei späten Toren zum 5:3 und 6:3 entschieden wurde. Eine Wende gelang auch dem UHC Pfannenstiel. In der 25. Minute führte ULA im Zürcher Oberland mit 3:1, doch Pfanni lenkte das Spiel mit vier Toren im Mitteldrittel in die gewünschte Richtung. Nach dem Anschlusstreffer der Gäste in der 55. Minute zitterte sich Pfanni zum 5:4-Sieg und hat nach zwei Spielen genau wie Obwalden das Maximum von sechs Punkten.
Unterschiedliche Schicksale erlitten an diesem Wochenende die Tessiner Teams. In Bellinzona traf Ticino auf Fribourg, dabei handelte es sich um die Neuauflage einer spannenden Viertelfinal-Serie vom Frühling. Damals gewann das schlechter klassierte Ticino und kam danach bis in die Aufstiegsspiele. Erneut behielten die Tessiner das bessere Ende für sich: Nach 40 Minuten stand es 3:3, danach trafen Demis Monighetti, Alessandro Tomatis und Massimo Bazzuri zum 6:3-Sieg. Gordola hingegen war auswärts gegen die Jets chancenlos. Die Flieger führten nach einem Drittel bereits mit 6:0 und schossen sich dabei den Frust von der Auftaktniederlage in Fribourg vom Leib. Nach dem 9:0 in der 27. Minute liess der Offensivspektakel nach, Gordola gelang der Ehrentreffer und die Jets machten das Resultat erst im Schlussdrittel zweistellig.
Elf Tore gelangen auch dem UHC Sarganserland. Zwar gingen die Iron Marmots durch das dritte Saisontor von Eero Haapaniemi früh in Führung. Nach 17 Minuten stand es jedoch bereits 1:3 und kurz vor Spielhälfte 2:5 aus Sicht der Davoser. Das letzte Drittel ging gleich mit 6:1 an die Gäste aus Sargans, die damit ihren ersten Sieg nach dem Wiederaufstieg in die NLB feierten. Die Davoser hingegen liegen auf dem letzten Rang der Tabelle, was vor allem den 20 Gegentoren in zwei Spielen geschuldet ist.
NLB Männer, 2. Runde
Ad Astra Obwalden | - | UH Limmattal | 6:3 | |||
UHC Thun | - | UHC Grünenmatt | 2:0 | |||
Pfannenstiel Egg | - | Langenthal Aarwangen | 5:4 | |||
Kloten-Dietlikon Jets | - | Verbano Gordola | 11:1 | |||
Iron Marmots | - | UHC Sarganserland | 4:11 | |||
Ticino Unihockey | - | Floorball Fribourg | 6:3 |