17.
06.
2017
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

Forsmark zu Thurgau

Vom NLA-Absteiger UHC Grünenmatt stösst der schwedische Verteidiger Felix Forsmark zum Fanionteam von Floorball Thurgau. Der 19-jährige Forsmark unterschreibt bei den Ostschweizern einen Einjahresvertrag mit Option auf Verlängerung.

Forsmark zu Thurgau Forsmark (hier gegen Alligator Veltsmid) wechselt von Grünenmatt zu Floorball Thurgau. (Bild: Erwin Keller)

Felix Forsmark gilt als grosses Talent und verfügt auch als Defensiv-Verteidiger über eine sehr gute Stocktechnik und ist zudem flink auf den Beinen. Vergangene Saison stiess der 19-jährige Schwede aus der höchsten schwedischen Liga zum UHC Grünenmatt und verbuchte in 25 Spielen 8 Skorerpunkte. Seine Qualitäten liegen aber sicherlich andernorts. Der Verteidiger soll die Stabilität in der Thurgauer Hintermannschaft erhöhen und mit seiner professionellen Einstellung dem Sport gegenüber auch abseits des Feldes eine Rolle übernehmen. 

Sportchef Beni Bötschi meint zum Transfer des 1.89 Meter grossen Schweden: „Mit dem Abgang von Mikael Lax sind wir auf weitere gute Defensiv-Arbeiter angewiesen. Felix Forsmark bringt sicher nicht dieselbe Erfahrung mit, aber sein Wille und die vorbildliche Einstellung machen ihn zu einem sehr wertvollen Spieler für unsere Mannschaft. Ich bin gespannt, wie sich der junge Skandinavier im Thurgau entwickelt."

Forsmark unterschreibt bei den Ostschweizern einen Einjahresvertrag mit Option auf Verlängerung und wird am Czech-Open zum ersten Mal in seinen neuen Farben auflaufen. Bis dahin trainiert er mit dem Superligan-Verein Höllviken.

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks