09.
04.
2017
NLB Männer | Autor: Streiter Constantin

Fribourg ist in der NLB

Unihockey Fribourg steigt nach einer unglaublichen Saison in die NLB auf! Der Verein wird ab der Saison 2017/18 unter dem Namen Floorball Fribourg die Westschweiz in der NLB vertreten.

Fribourg ist in der NLB Ein nahezu perfekter Frühling 2017 endet für Fribourg mit dem Aufstieg. (Bild: lieberherr.photography)

Der Jubel am Freitagabend in der Oltener Giroud-Halle kannte keine Grenzen. Weit über 150 Fribourg-Fans feierten ihre Schützlinge ausgelassen, nachdem Jean-Philippe Brodard das Spiel in der Schlussphase mit zwei Toren vom 3:4 zum 5:4 aus Sicht der Saanestädter gedreht hatte.

Nach mehreren erfolglosen Versuchen hat Unihockey Fribourg endlich das erhoffte Ziel erreicht und wird nächste Saison als Floorball Fribourg in der NLB spielen. Der neue Name wurde an der ausserordentlichen Generalversammlung im März einstimmig angenommen und tritt ab nächster Saison in Kraft.

Eines Tages, eventuell bereits im Jahr 2024, wird unsere Sportart unter dem Namen „Floorball" als olympische Disziplin ausgetragen werden. Swiss Unihockey hat anlässlich seiner letzten Verbandsratssitzung einen dementsprechenden Entscheid gefällt und wird dieser Entwicklung Rechnung tragen, analog zu Floorball Deutschland, welches diesen Wechsel bereits 2010 vollzogen. Der Verein stellt seine Weichen für die Zukunft in diesem Sinne bereits für die Saison 2017/2018 und orientiert sich somit an der Zukunft unserer Sportart.

Floorball Fribourg vereint 300 Mitglieder, welche wöchentlich ihrer Leidenschaft nachgehen. Der Nachwuchs spielt dabei eine wichtige Rolle: Über 200 Junioren werden in den diversen Alterskategorien ausgebildet. Seit 2016 spielt zudem die U16 auf der höchsten Stufe ihrer Altersklasse.

Das erklärte Ziel für Floorball Fribourg wird es sein, sich in der NLB zu halten und zu etablieren. Dadurch soll unser Verein als Botschafter unseres Sports in der Westschweiz fungieren und als Bindeglied zur Deutschschweiz dienen.


Olten Zofingen - Unihockey Fribourg 4:5 (0:2, 3:1, 1:2)
Giroud Olma - Turnhallen BBZ, Olten. 326 Zuschauer. SR Preisig/Schaffter.
Tore: 12. M. Weibel (J. Stirnimann) 0:1. 18. M. Zürcher (J. Brodard) 0:2. 21. O. Müller (J. Köstinger) 0:3. 23. D. Mucha (M. Mucha) 1:3. 36. R. Pass 2:3. 39. M. Tamme (M. Mucha) 3:3. 47. S. Schneiter (M. Flury) 4:3. 55. J. Brodard (J. Staub) 4:4. 58. J. Brodard 4:5.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Olten Zofingen. 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Fribourg.

Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks