30.
04.
2013
NLB Männer | Autor: Voneschen Reto

Jörgen Sjöstedt neuer UHCS-Trainer

Der B-Ligist UHC Sarganserland hat einen neuen Trainer gefunden: Ab Mitte Juli wird Jörgen Sjöstedt das UHCS-Fanionteam übernehmen. Der Schwede kennt das Unihockey in der Schweiz seit 13 Jahren und war zuletzt bei Ligakonkurrent Sarnen tätig.

Jörgen Sjöstedt neuer UHCS-Trainer Jörgen Sjöstedt kehrt in die Schweiz zurück (Bild Damian Keller)

Die Suche nach dem Nachfolger von Simon Gugelmann dauerte beim UHC Sarganserland etwas länger als erwartet. Gefunden wurde nun eine vorzügliche Lösung. Mit Jörgen Sjöstedt kommt ein schwedischer Unihockey-Fachmann ins Sarganserland, der das Schweizer Unihockey bestens kennt und mittlerweile fliessend Deutsch spricht. In der Saison 2000/2001 kam Sjöstedt in die Schweiz und betreute in der Folge die Teams von Torpedo Chur (Männer NLA), Piranha Chur (Frauen NLA) und Chur Unihockey (Junioren U21 und interimistisch Männer NLA). Mit der Churer U21 wurde er 2006 sogar Schweizermeister.

Im zweiten Anlauf geklappt
Ein erstes Engagement beim UHC Sarganserland lag vor vier Jahren bereits in der Luft, doch entschied sich Jörgen Sjöstedt damals für die Offerte von Ad Astra Sarnen. Den damaligen 1.-Ligisten führte der Schwede in der vorletzten Saison in die NLB. In der letzten Spielzeit nahm er aber ein Time-out und ging auf eine Weltreise. Frisch gestärkt kehrt der Mann aus Helsingborg (Westschweden) nun in die Schweiz zurück. Sjöstedt gilt als vorzüglicher Ausbildner, der auch taktisch grosses Wissen besitzt.

«Ein Top-Mann»
«Wir sind sehr froh über die Zusage von Jörgen Sjöstedt», freut sich UHCS-Sportchef Thomas Schlegel, «er ist ein Top-Mann, der unsere NLB-Mannschaft weiter nach vorne bringen kann.» Bedanken möchte sich Schlegel auch bei den Schulgemeinden Mels und Walenstadt, welche dem ausgebildeten Trainer eine Teilzeitstelle als Turn- und Sportlehrer anbieten und so ihre fehlenden Stunden besetzen konnten. Sjöstedt kommt im Juni für eine Stippvisite ins Sarganserland und wird sich beim Cupspiel ein erstes Bild vom UHCS machen können. Ab Mitte Juli wird er das Zepter dann übernehmen. Gesucht wird noch ein Assistenztrainer, welcher den Schweden unterstützen kann. «Gespräche laufen», teilt Sportchef Schlegel dazu.

Share
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks