17.
06.
2023
NLB Männer | Autor: Iron Marmots Davos-Klosters

Kontinuität bei den Marmots

Davos-Klosters Iron Marmots setzen in der nächsten Saison auf Beständigkeit. Von Alligator Malans wechselt David Schmid zu den Landwassertalern. Dazu wird mit Fabio Ambühl ein eigener Junior fix in die NLB eingebaut. Dafür hört Goalie Christian Hartmann auf.

Kontinuität bei den Marmots David Schmid sucht in der NLB eine neue Herausforderung. (Bild: Erwin Keller)

Schmid durchlief die komplette Juniorenabteilung bei den Alligatoren und kam in den letzten Saison regelmässig in der NLA zum Einsatz in der NLA. Da in den letzten Jahren einige Spieler der Herrschäftler den Marmots beigetreten sind, sollte auch die Integration ins neue Gefüge kein Problem sein: „Ich kenne schon viele der Jungs und freue mich sehr auf die neue Herausforderung. Auch hoffe ich, dass ich nach meinen vielen Jahren in der NLA bei den Marmots eine grosse Rolle einnehmen kann", meint der gebürtige Malanser auf seinen Wechsel angesprochen.

Ebenfalls fix im Kader ist Fabio Ambühl. Der Unterschnitter, der in der letzten Saison schon im Förderkader stand und mit seinem Assist zum 1:0-Sieg gegen die Red Devils im dritten Saisonspiel seinen Platz mehr als nur verdient hat.

"Hitsch" hört auf
Nicht mehr das Marmots Tor hüten wird Christian Hartmann. Der langjährige Stammtorhüter und zweifache Familenvater hat sich dazu entschieden, seine Maske an den Nagel zu hängen: „Nur wenige können ihre Karriere mit einem Sieg und einem Shutout, davon wagte ich nicht einmal zu träumen", meinte Hitsch zu seinem Rücktritt. Der gebürtige Malanser wird mit seiner ruhigen Art ein grosses Loch in der Abwehr der Marmots hinterlassen.

Ebenfalls nicht mehr für die Marmots auflaufen wird Carlo Wildi. Der polyvalent einsetzbare Unterschnitter wird sich dem UHC Sursee anschliessen. Wildi betrieb in den letzten Jahren einen enormen Aufwand, indem er regelmässig fürs Training von seinem Wohnort Luzern nach Davos pendelte.

Mit Marino Niggli wird ein weiterer Spieler die nächste Saison nicht mehr für die Marmots auflaufen, er wird neu die U21 Junioren betreuen.

 

 

Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks