27.
02.
2015
NLB Männer | Autor: Voneschen Reto

Kurioses aus der NLB

Wegen des Cupfinals ruht der Meisterschaftsbetrieb in der NLA. In der NLB der Männer dagegen wird die letzte Finalrunde gespielt. Jedoch nur zur Hälfte: Die Partie Zug gegen Thurgau wurde abgesagt. Dafür wird das Frauen-Playoutspiel zwischen Ems und Basel nachgeholt.

Kurioses aus der NLB Spezielle Affiche: Zürisee hat es in der eigenen Hand, Davos muss zuschauen (Bild Damian Keller)

Wir erinnern uns: Da die NLB-Vereine mit dem bisherigen Viertelfinal-Modus nicht zufrieden waren, wurde als Übergang bis zur nächsten Saison mit neu zwölf Teams in der zweithöchsten Spielklasse, ein Finalrundenmodus gebastelt. In zwei Gruppen spielten je drei Teams um zwei Halbfinalplätze. Dieser spezielle Modus entstand, weil im bisherigen auf beiden ersten der Qualifikation eine lange Wartezeit bis zu den Halbfinals gewartet hätte.

Nun ist aber genau das Worst-Case-Szenario eingetreten. Wir schauen zuerst auf beiden Tabellen:

Gr. A Gr. B
Rang Team Sp. S N Tore Pt. Rang Team Sp. S N Tore Pt.
1 Mittelland* 3 2 1 15:11 7 1 Zug United* 3 3 0 18:10 9
2 Davos-Klosters 4 2 2 19:20 5 2 Ad Astra Sarnen* 4 2 2 22:23 5
3 Zürisee 3 1 2 13:16 3 3 Thurgau 3 0 3 15:22 1


In der Gruppe A steht Mittelland bereits als Gruppensieger fest, NLB-Meister Davos-Klosters und Zürisee kämpfen um den letzten Halbfinal-Platz. In der Gruppe B sind die Würfel bereits gefallen. Zug United ist Gruppensieger und Ad Astra Sarnen spielt im Halbfinal gegen Mittelland.

Das bedeutungslose letzte Spiel in der Gruppe B zwischen Zug und Thurgau wurde in gegenseitiger Absprache nun aber abgesagt. „Auf Initiative der Gäste, die für ein völlig unbedeutendes Match extra aus der Ostschweiz hätten anreisen müssen, kamen die beiden Vereine auf eine Absage überein", ist auf der Zuger Homepage zu lesen. Heisst: Sarnen und Zug werden vor dem Halbfinalstart von nächstem Wochenende zwei Wochen Pause gehabt haben.

Noch heikler ist es in der Gruppe A: Davos-Klosters muss am Sonntag in Zumikon auf der Tribüne hoffen, dass Mittelland gegen Zürisee gewinnt. Setzt sich dieses aber nach 60 Minuten durch, kann der Qualisieger aus dem Bündner Kurort die Ferien geniessen. Dies vor allem nachdem er am letzten Wochenende das direkte Duell gegen Zürisee verlor und gegen Mittelland erst in der Verlängerung gewann. Die Mittelländer können nun entspannt an den Zürisee fahren, auch weil die Trainerfrage für nächste Saison geklärt ist. Der in dieser Saison zurückgekehrte Renato Wyss wird auch in der nächsten Spielzeit an der Oltner Bande stehen.

Gespielt wird nun auch in den Playouts der Frauen. Nachdem die beiden Spiele des letzten Wochenendes zwischen Domat/Ems und Basel Regio wegen zu vielen erkrankten Spielerinnen abgesagt werden mussten, wird die erste Partie am Sonntag in Ems nachgeholt.

Die Spiele in der Übersicht

Sonntag, 1. März

Zürisee - Mittelland Olten Zofingen
19 Uhr - Farlifang Zumikon

Domat/Ems - Basel Regio
19 Uhr - Vial Ems

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks