23.
08.
2011
NLB Männer | Autor: Voneschen Reto

Luzern gewinnt Sarganserland Cup

1. Liga-Aufsteiger Unihockey Luzern hat am Sonntag das NLB/1. Liga-Vorbereitungsturnier Sarganserland-Cup in Sevelen (SG) vor den Jona-Uznach Flames gewonnen.

Zum zweiten Mal wurde der Sarganserland Cup für Aktive ausgetragen. Neben Gastgeber Sarganserland, traten auch die NLB-Ligakonkurrenten Jona-Uznach Flames und Eggiwil, sowie die beiden starken Erstligisten Ad Astra Sarnen und Unihockey Luzern in der neuen Halle in Sevelen (SG) an. Die meisten Partien endeten dabei äusserst knapp - viermal musste sogar das Penaltyschiessen entscheiden, auf eine Verlängerung wurde aber verzichtet.

Mit acht Punkten schwang Luzern als Turniersieger obenaus. Der Aufsteiger zeigte, dass mit ihm auch in der 1. Liga zu rechnen ist. Vor allem das Gespann mit dem neuen Schweden Stefan Norling (ehemals Balrog) und den ehemaligen Hoppern Lukas Allamand und Markus Abegg deutete einige Male seine Gefährlichkeit an. Einzig im „Derby" gegen Ad Astra Sarnen mussten die Luzerner nach dem Penaltyschiessen als Verlierer vom Platz.

Trotz dem frühen Zeitpunkt zeigten die beteiligten Teams recht gutes Hockey, auch wenn die Kräfte am Sonntag nach dem heissen Wochenende mehr und mehr schwanden. Die Trainer nutzten die Spielmöglichkeit - wie in der Meisterschaft wurden drei mal 20 Minuten effektiv gespielt - zu einigen Experimenten. So sind auch die etwas hohen Niederlagen von NLB-Qualisieger Sarganserland zu erklären. Nicht weniger als zehn Nachwuchsspielern wurde eine Spielmöglichkeit auf Aktiv-Niveau von Simon Gugelmann und Patrik Davidsson gegeben.

Die Resultate:

Freitag, 19.8.2011
Sarganserland - Jona-Uznach 4:3

Samstag, 20.8.2011
Sarganserland -Sarnen 5:8
Luzern - Eggiwil 10:6
Jona-Uznach - Sarnen 5:3
Sarganserland - Eggiwil 4:9
Jona-Uznach - Luzern 7:8 n.P.

Sonntag, 21.8.2011
Sarnen - Eggiwil 5:6 n.P.
Sarganserland - Luzern 6:7 n.P.
Jona-Uznach - Eggiwil 5:3
Luzern - Sarnen 6:7 n.P.

Tabelle:
1. Luzern 8 Pt.
2. Jona-Uznach 7 Pt.
3. Ad Astra Sarnen 6 Pt.
4. Eggiwil 5 Pt.
5. Sarganserland 4 Pt.

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks