13.
06.
2020
NLB Männer | Autor: Kloten-Dietlikon Jets

Marco Eyer zu den Jets, Schmied verlängert

Mit Marco Eyer stösst der U21-Captain vom HC Rychenberg zu den Jets. Michael Schmied verlängert seinen Vertrag eine weitere Saison.

Marco Eyer zu den Jets, Schmied verlängert Für den 31-jährigen Michael Schmied ist es die zweite NLB-Saison. (Bild: Andi Sutter)

Seit anfangs Mai befand sich Marco Eyer mit weiteren Spielern im Probetraining bei den Jets, nachdem er knapp einen Monat zuvor das bittere Viertelfinal-Out seines Teams gegen Floorball Köniz verletzungsbedingt von der Tribüne aus verfolgen musste. Trotz „Zwangspause" wusste Eyer den Trainer-Staff der Jets schnell zu überzeugen. „Uns gefallen seine technischen Skills, seine Spielübersicht und seine vorbildliche Einstellung", erklärt Nivin Anthony. Dazu spiele er für sein Alter bereits erstaunlich abgeklärt. Der Captain der U21 war in der vergangenen Saison Bestandteil des NLA-Förderkaders, der Sprung ins Fanionteam des HC Rychenberg blieb ihm jedoch verwehrt. Als Rechtsausleger bietet Eyer den Jets zusätzliche Optionen. Noch in der letzten Saison waren die Möglichkeiten auf der linken Abwehr- und Angriffsseite mit lediglich zwei Rechtsauslegern beschränkt. Inklusive Eyer stehen bei den Jets mittlerweile fünf Spieler mit der beliebten aber sehr raren Auslegungsart im Kader.

Der „Unzerstörbare" bleibt
Mit dem Transfer von Eyer wird die Strategie der Jets, jungen, ambitionierten und talentierten Spielern den nächsten Schritt auf Nationalliga-Ebene zu ermöglichen, erfolgreich umgesetzt. „Der Mix ist aber sehr wichtig", streicht Anthony hervor. Umso mehr freut es Anthony, dass Michael Schmied (31) eine weitere Saison bei den Jets anhängt. „Michael ist aufgrund seiner Lebenserfahrung auch neben dem Feld sehr wertvoll für unser junges Team. Auf dem Feld ist er unverwüstlich, er kennt seine Stärken und setzt sie gezielt ein".

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks