10.
07.
2023
NLB Männer | Autor: Iron Marmots Davos-Klosters

Marmots sind zusammengewachsen

Die Iron Marmots Davos-Klosters haben mit der Rückkehr in die NLB nicht nur in sportlicher, sondern auch in finanzieller Hinsicht ein erfolgreiches Jahr hingelegt. An der Generalversammlung wurden zudem einige Änderungen im Vorstand bekannt gegeben.

Marmots sind zusammengewachsen Die 1. Mannschaft der Iron Marmots gelang die sofortige Rückkehr in die NLB. (Bild: Pfannenstiel Egg)

«Die vergangene Saison war ein voller Erfolg und somit auch Belohnung für den stetigen Einsatz des ganzen Trainer-, Spieler- und Supporter-Stabs, die gemeinsam mit der Geschäftsstelle und dem Vorstand alles daransetzen, den professionellen Trainings- und Spielbetrieb sicherzustellen und auszubauen», stellte das Co-Präsidium Valérie Favre Accola und Fabian Fingerhuth in ihrem Jahresbericht fest. Viele Veranstaltungen hätten die Marmots-Familie noch stärker zusammenwachsen lassen. Als Beispiele wurden die Aufstiegsspiele des Fanion¬teams sowie der «Marmots Penalty» genannt: Beidenorts traten die Spieler der ersten Mannschaft zusammen mit Junioren auf, was den Zusammenhalt unter¬einander stärkte. Zudem besuchten die Eins-Spieler immer wieder Junioren- und Fördertrainings, was ebenfalls half.

Auch sportlich und finanziell konnten die Marmots-Verantwortlichen eine positive Jahresbilanz ziehen. Das Fanionteam schaffte auf eindrückliche Weise den sofortigen Wieder-Aufstieg in die NLB, und Kassierin Nicole Grisiger konnte einen kleinen Gewinn vermelden, obwohl man eine grössere Geldsumme für Anschaffungen rückstellte. Der Verein stehe ¬finanziell weiterhin auf gesunden Füssen, wurde erklärt.

Zwei weg, dafür drei neu
Ereignisreich verliefen die Wahlen: Zunächst wurde Material- und Sponsoringchef Gian Mani nach langjähriger Vorstandstätigkeit gebührend verabschiedet. Zudem gab die ins Unterland gezogene Nicole Grisiger ihren Rücktritt, und Fabian Fingerhuth bleibt dem Vorstand zwar ¬erhalten, neu aber für Events und Sponsoring. Neuer Co-Präsident ist Lucas ¬Nerreter, und zum neuen Kassier wurde Reto Keller gewählt. Ebenfalls neu im Vorstand ist Pepi Adank als Beisitzer. Und Marco Waser wurde als neuer Revisor gewählt. Der Materialsektor steht neu unter Leitung von Olivier Schneider und Sonja Stüssi, aber als Stabsstelle.

 

 

Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks