16.
06.
2017
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

Neuer Präsident für Floorball Thurgau

An der Generalversammlung von Floorball Thurgau wurde Marco Bötschi ins Amt des Präsidenten gewählt. Der Märstetter übernimmt die Vereinsführung von Markus Wiedmer, der Floorball Thurgau und auch dem Vorstand weiterhin zur Verfügung stehen wird.

Neuer Präsident für Floorball Thurgau Marco Bötschi, der neue Präsident von Floorball Thurgau. (Bild: Floorball Thurgau)

Markus Wiedmer eröffnete die 17. Generalversammlung von Floorball Thurgau. Obwohl der Aufstieg des Fanionteams in die NLA noch nicht Tatsache wurde, darf man mit dem Geleisteten zufrieden sein. Auch in den Junioren-Leistungsteams der Stufen U21 und U18 wird gut gearbeitet, auch hier ist der Aufstieg in die höchste Spielklasse verpasst worden, man ist aber auf dem richtigen Weg. Zudem fanden viele Events mit hoher Qualität statt, die allerdings noch nicht immer den gewünschten finanziellen Ertrag abwerfen.

Jahresrechnung mit erwartetem Verlust
Simone Keller hat die Finanzen an der letzten GV übernommen und in ein neues Buchhaltungs-System importiert. Dies hat zur Folge, dass nicht mehr alle Zahlen exakt mit denen des Vorjahres vergleichbar sind. Floorball Thurgau weist für die Saison 2016/2017 einen leicht höheren Verlust aus als budgetiert. Trotz dieses negativen Finanzerfolgs wurde in vielen Bereichen gut gearbeitet. Der höhere Verlust kam vor allem durch die Investitionen im Livestream (nicht budgetiert) und höheren Ausgaben im Material-Bereich zu Stande.

Für die neue Saison weist das Budget einen Verlust von rund 6000.- Franken aus, Ziel des Vorstandes ist es aber, die kommende Saison mit einer schwarzen Null abzuschliessen. Dazu ist gutes Arbeiten in allen Bereichen des Vereins nötig, vor allem auch im Event-Bereich erhofft man sich durch die stärkere Präsenz von Silvan Frischknecht einen zusätzlichen Schub. Weiter ist es wichtig, die Anschaffungen im Bereich Material auf ein Minimum zu beschränken.

Marco Bötschi neuer Präsident
Mit Applaus wurde Marco Bötschi als neuer Präsident in sein Amt gewählt und willkommen geheissen. Der Vater von drei Floorball-Thurgau-Junioren übernimmt das Amt von Markus Wiedmer, der nach drei Jahren als Präsident seine Energie in anderen Bereichen von Floorball Thurgau einsetzen möchte. Bötschi betonte, wie wichtig ihm das weitere Engagement von Markus Wiedmer ist, besonders auch im Vorstand. Dieser Umstand helfe ihm sehr, das Amt als „Externer" übernehmen und sich rasch in die Vereinsgeschäfte einarbeiten zu können. Anschliessend an die Bestätigung des bisherigen Vorstandes präsentierte Marco Bötschi seine Themen, die er in den Fokus stellen wird (drei Fragen an Marco Bötschi).

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks