05.
12.
2023
NLB Männer | Autor: Streiter Constantin

Obwalden wieder Leader

Ad Astra Obwalden gewinnt ein spektakuläres Spiel gegen die Jets und ist wieder Leader der NLB, da Fribourg in Davos einen Punkt abgibt. Eggiwil und Grünenmatt beenden ihre Resultatkrise vorläufig mit wichtigen Siegen gegen die direkte Konkurrenz, Thun bezwingt Limmattal deutlich und Reinach bodigt Ticino knapp.

Obwalden wieder Leader Ad Astra drehte ein spektakuläres Spiel gegen die Jets. (Bild: André Düsel)

Schon nach vier Minuten führten die Kloten-Dietlikon Jets in Sarnen mit 2:0. In der Folge entwickelte sich ein spannendes und spektakuläres Spiel, wobei die beste Offensive der Liga lange in Führung blieb. Erst in der 49. Minute konnte Obwalden durch Karlsson zum 7:7 ausgleichen, 48 Sekunden später brachte Königshofer die Jets wieder in Führung. Knüsel und erneut Karlsson sorgten schliesslich doch noch für die Wende, das 17. und letzte Tor der Partie fiel dabei bereits nach 52 Minuten und 30 Sekunden. So behielt Ad Astra die drei Punkte in der Zentralschweiz und kletterte erst noch zurück auf den Leaderthron, da Fribourg in Davos zwei anstatt der drei möglichen Punkte holte. Die Saanestädter führten zwischenzeitlich 3:0, das 4:4 eine Viertelstunde vor Schluss war gleichbedeutend mit der Verlängerung. Dort schoss Ryser seine Farben zum Sieg. Bereits im Hinspiel hatte Fribourg über Umwege (Penaltyschiessen) gewonnen. Die Marmots waren diese Saison sogar schon sieben Mal in der Overtime - und holten fünf Mal den Zusatzpunkt. Nur gegen Fribourg gab es zum zweiten Mal "nur" einen Zähler.

Grünenmatt und Eggiwil mit wichtigem Lebenszeichen
Die drei Berner Teams konnten allesamt einen Sieg feiern. Dies ist zumindest beim UHC Thun keine Schlagzeile wert, die Oberländer gewannen bisher elf von 13 Spielen. Mit 13:3 gegen Limmattal endete die Partie aber überraschend deutlich, der Aufsteiger spielt eine starke Saison und liegt immer noch sechs Punkte vor den Playout-Rängen. Auf den beiden letzten Plätzen lagen vor dem Wochenende Grünenmatt und Eggiwil. Den beiden kriselnden Emmentaler Teams gelang diesmal aber ein Befreiungsschlag, und dies erst noch bei den direkten Konkurrenten: Eggiwil gewann im Tessin gegen Gordola, Grünenmatt holte sich in Sargans drei Punkte. Beide Spiele endeten mit 7:5 für die Gastmannschaft. Lok Reinach bleibt damit auf dem achten Platz, die Aargauer bodigten Ticino in einem torreichen Spiel mit 9:8, gingen dabei aber erst in der 57. Minute erstmals in Führung.

 

NLB Männer, 14. Runde

Lok Reinach - Ticino Unihockey 9:8
Ad Astra Obwalden - Kloten-Dietlikon Jets 9:8
Iron Marmots - Floorball Fribourg 4:5 n.V.
Sarganserland - Grünenmatt 5:7
Thun - Limmattal 13:3
Verbano Gordola - Eggiwil 5:7

 

 

Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen
Ticino startet mit zwei Siegen gegen Pfanni in die Playoff-Halbfinals, während sich in Kloten und Obwalden jeweils das Heimteam durchsetzt. Gordola gelingt mit 3:0 Siegen... Drei Heimsiege, Break für Ticino

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks