24.
07.
NLB Männer | Autor: UHC Pfannenstiel Egg

Pfanni baut Junioren ein

Nach je drei Zuzügen aus der 1. Liga und der U21-A von Uster gibt der UHC Pfannenstiel auf die neue Saison auch drei eigenen Nachwuchsspielern die Chance, sich für einen Platz in der NLB aufzudrängen.

Pfanni baut Junioren ein Beim UHC Pfannenstiel widmet man sich auch der Nachwuchsförderung. (Bild: Thomas Rehhorn)

Der UHC Pfannenstiel ist bestrebt sein NLB-Team zukunftsorientiert auszubauen. Neben den verschiedenen jungen regionalen Zuzügen, werden auch drei Förderkaderspieler in den Kader integriert und an das höhere Niveau herangeführt. Felix Bleiker (Jg. 2005), Simon Nufer (Jg. 2008) und Sebastian Keller (Jg. 2008) erhalten seit Beginn des Jahres 2025 die Chance, sich bei den Aktiven zu beweisen und standen auf Grund verschiedenster Absenzen auch bereits in den vergangenen NLB-Playoffs hin und wieder im Aufgebot. Während Keller und Nufer die Juniorenstufen des UHC Pfannenstiel durchlaufen haben, stiess Bleiker vergangene Saison aus Meilen zum U21C-Team.

Mit den beiden Torhütern Joshua Spörri (Jg. 2009) und Cyrill Hostettler (Jg. 2008) verstärkt Pfannenstiel zudem sein Torhüterteam. Im Sinne der Nachwuchsförderung erhalten beide einmal wöchentlich Gelegenheit, im NLB-Training unter Coach Marc Werner mitzutrainieren, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und sich sportlich auf höheren Niveau weiterzuentwickeln.

Der UHC Pfannenstiel verdeutlich damit sein Wille die sportliche Ambitionen und die eigene Nachwuchsförderung enger miteinander zu verbinden - ein Weg, der dauern wird, aber dank den Aufstiegen der Junioren U14 in die Stärkenklasse A und der Junioren U16 in die Stärkenklasse B realistischer ist als auch schon.

 

Transferübersicht UHC Pfannenstiel

Zuzüge: Marco Fässler, Daan van Welie (beide Red Devils March-Höfe, 1GF), Janis Dudler (Jona-Uznach Flames, 1GF), Micha Brunner, Sven Rennhard, Timo Zehnder (alle UHC Uster, U21A), Felix Bleiker, Sebastian Keller, Simon Nufer (alle UHC Pfannenstiel, U21C)

Abgänge: Stephanie Derendinger (Physio, Rücktritt), Gabor Büsser (Assistenztrainer, UHC Pfannenstiel, NLB), Lukas Chlebda (Gorący Potok Szarotka Nowy Targ, Ekstraliga / POL), Dominic Hottinger, Samuel Schellenberg (beide UHC Pfannenstiel IV, 3KF), Simon Suter, Patrick Weber (beide UHC Pfannenstiel V, 4KF), Pascal Zumkehr (Rücktritt)

 

Kader NLB-Saison 2025/26

Torhüter: Lucien Edelmann, Flurin Schindele

Feldspieler: Philipp Bär, Sven Bier, Felix Bleiker (Förderkader), Micha Brunner, Janis Dudler, Michael Ernst, Marco Fässler, David Ferrari, Sven Forrer, Patrik Gmür, Florian Hafner, Marco Hurni, Nicola Heierli, Sebastian Keller (Förderkader), Marco Klauenbösch, Jan Kreienbühl, Fabio Luchsinger, Florian Nideröst, Simon Nufer (Förderkader), Sven Rennhard, Luca Rizzi, Fabian Scheuner, Simon Schläpfer, Lino Schüpbach, Aden Ushiu, Daan van Welie, Ramon Wittig, Timo Zehnder

Staff: Marc Werner (Trainer), Gabor Büsser (Assistenztrainer), Christof Maurer (Assistenztrainer / Teamchef), Fabian Scheuner (Athletik-Trainer)

 

 

Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks