11.
01.
2019
NLB Männer | Autor: Streiter Constantin

Soutter übernimmt bei Gordola

Über die Festtage kam es bei B-Ligist Gordola zu zwei wichtigen Wechseln. Philippe Soutter übernimmt als neuer Headcoach, während Ales Zalesny nach Tschechien zurückgekehrt ist.

Soutter übernimmt bei Gordola Philippe Soutter war letzte Saison im Staff des HC Rychenberg. (Bild: Damian Keller)

Die letzten drei Spiele vor Weihnachten waren für Gordola höchst unbefriedigend: Gegen die Red Devils, Fribourg und Pfannenstiel - alle diese Teams liegen unter dem Strich - gab es drei Niederlagen in Serie. Der Coaching-Staff um Gianluca Prato zog die Reissleine und trat zurück.

Nun übernimmt ein alter Bekannter bei den Tessinern: Philippe Soutter (56) hatte Gordola bereits von 2010 bis 2014 gecoacht und in dieser Zeit von der 3. in die 1. Liga geführt. Ausserdem war er schon bei zahlreichen NLA-Vereinen und als Trainer der Deutschen Nationalmannschaft tätig.

Verzichten muss Soutter hingegen auf einen langjährigen Leistungsträger Gordolas. Der sechsfache WM-Teilnehmer Ales Zalesny (39) spielt ab sofort wieder in Tschechien, und zwar für FBC Ostrava. Dort flattern nach zuletzt sechs Niederlagen in Serie und dem Absturz auf den 9. Platz die Nerven.

Für Gordola geht es nun unter neuer Führung und ohne den Routinier Zalesny darum, ein ähnliches Szenario abzuwenden. Die Teams unter dem Strich haben in den vergangenen Wochen auf das Mittelfeld der NLB-Tabelle einiges an Terrain gutgemacht. Der Auftakt ins neue Jahr ist den Tessinern aber gelungen: Gegen ULA gab es einen wichtigen 6:2-Heimsieg.

25883.jpg
Ales Zalesny gehörte bei Gordola während Jahren zu den Leistungsträgern. (Bild: Damian Keller/Archiv)

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks