27.
05.
2019
NLB Männer | Autor: Güngerich Etienne

Tessiner verstärken sich mit Finnen

Ticino Unihockey und Verbano Gordola verpflichten auf die kommende Saison je einen finnischen Verstärkungsspieler. Sowohl für Mikael Lax als auch für Jarkko Aavaharju ist es eine Rückkehr in die Schweiz.

Tessiner verstärken sich mit Finnen Erfahrener Mann: Mikael Lax hat mit Finnland an der WM 2014 teilgenommen. (Bild: Salibandyliiga)

Nach der Rückkehr von Alphatier Ales Zalesny kann Verbano Gordola mit Mikael Lax einen weiteren international erfahrenen Spieler verpflichten. Der bald 31-jährige Verteidiger hat für Finnland 45 Länderspiele bestritten und dabei 23 Skorerpunkte (11+12) erzielt. Lax spielte zuletzt für EräViikingit (27 Punkte) in der Salibandyliiga, ist in der Schweiz aber kein Unbekannter. Nach seiner Zeit beim HC Rychenberg Winterthur absolvierte der stämmige Defensivspieler auch eine Spielzeit in der NLB bei Floorball Thurgau.

Ebenfalls eine Vergangenheit in der Schweiz hat Jarkko Aavaharju. Der Stürmer stand schon bei den Nesslau Sharks, March-Höfe Altendorf sowie Jona Uznach Flames unter Vertrag. Als er mit den St. Gallern - für die er in 17 Spielen 51 Punkte holte (36+15) - den Aufstieg in die NLB verpasste, kehrte er für eine Saison in seine Heimat zurück und ging in der zweiten Division für HIFK Helsinki auf Torejagd. Bei Ticino Unihockey hat Aavaharju einen Einjahresvertrag unterschrieben.

«Wir standen mit Jarkko schon im letzten Jahr in Kontakt. Aus persönlichen Gründen wollte er aber für ein Jahr zurück in seine Heimat. Nun sind wir froh, dass es mit einem Transfer geklappt hat. Wir sind überzeugt, dass er uns mit seinen Fähigkeiten verstärken wird», sagt Sportchef Marco Bertocchi auf der vereinseigenen Homepage. Aavaharju wird wie der Schwede André Landin Anfang August im Tessin erwartet.

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks