02.
03.
2018
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

Thurgau kann vier Stammkräfte halten

Floorball Thurgau verlängert mit vier NLB-Spielern um ein weiteres Jahr. Drei Offensiv-Spieler und Stamm-Torhüter Yanick Altwegg streifen sich auch nächste Saison das Trikot der Ostschweizer über.

Thurgau kann vier Stammkräfte halten Luca Altwegg bleibt Floorball Thurgau treu. (Bild: Damian Keller)

Mit 47 Punkten ist Yannick Rubi der erfolgreichste Thurgauer Skorer der abgelaufenen NLB-Qualifikation. Somit befindet sich Rubi auf Platz 6 der Skorerliste der ganzen Liga. Der 22-jährige Märstetter wird auch in der kommenden Spielzeit das Tenue der Ostschweizer tragen. NLB-Headcoach Ilkka Lehtinen ist sehr erfreut über diesen Erfolg an der Verhandlungsfront: «Yannick ist und bleibt eine Verstärkung für unser Team, ich freue mich, auch weiterhin mit ihm arbeiten zu können. Er ist ein cleverer Spieler und findet meistens gute Lösungen mit dem Ball.» Rubi unterstreicht mit seiner Zusage auch die Ambitionen des Vereins, er meint dazu: «Floorball Thurgau entwickelt sich stetig weiter zum Spitzenverein, mir macht es Spass, dass ich ein Teil dieser Entwicklung sein kann.»

Konstanz auf der Torhüterposition
Floorball Thurgau und der 22-jährige Torhüter Yanick Altwegg gehen weiterhin gemeinsame Wege. «Yanick hat sich auch in dieser Saison erfreulich weiterentwickeln können. In nicht wenigen Spielen war er das bekannte Zünglein an der Waage und ein starker Rückhalt fürs Team», ist von Sportchef Beni Bötschi zu vernehmen. Klar ist man deshalb bei Thurgau höchst erfreut, dass Altwegg auch weiterhin für die Thurgauer Bälle abwehrt. Altwegg selbst ist glücklich und stolz, dass Floorball Thurgau im Tor auf seine Qualitäten setzt: «Ich kann mich hier optimal entwickeln und merke, dass wir ein hungriges Team zusammen haben. Ich will meinen Teil dazu beitragen können, dass im Thurgau weiterhin gutes Unihockey gespielt wird.»

Zwei Offensivkräfte bleiben im Thurgau
Der treffsichere Stürmer Daniel Wattinger bestreitet eine weitere Saison in den Thurgauer Farben. "Die Mannschaft und die Philosophie des Trainers entsprechen mir sehr, ich bin gerne Teil dieses Teams", ist vom 24-jährigen Wattinger zu vernehmen. Der regelmässige Skorer gehört bereits zu den arrivierten Stammkräften der Mannschaft und geht in seine vierte Saison mit der NLB-Mannschaft. In der abgeschlossenen Qualifikation konnte Wattinger starke 21 Skorerpunkte erzielen, der Flügel überzeugte dabei sowohl als Torschütze und auch als Vorbereiter. Floorball Thurgau freut sich über das weitere Engagement von Wattinger und die Unterzeichnung eines Einjahresvertrages.

Stürmer Joël Königshofer verlängert ebenfalls bei den Mostindern. Der 23-Jährige mit Aussicht auf ein Aufgebot für die österreichische Nationalmannschaft unterzeichnet für eine weitere Saison. Sportchef Bötschi äussert sich zum schnellen Flügelspieler vom Untersee (ehemals UHC Tägerwilen): «Königshofer konnte sich im Laufe der Saison immer mehr steigern und ist mit seinem Tempo und seinen Abschlüssen wichtig für die Mannschaft. Eine Weiterverpflichtung ist also logisch und wir freuen uns auf weitere Schritte des Zweiweg-Stürmers.»

Floorball Thurgau freut sich, mit den vier Talenten aus dem eigenen Kanton auch in Zukunft auf Punktejagd zu gehen. Die Kaderplanung ist damit natürlich noch nicht abgeschlossen, weitere Sportler aus dem eigenen Nachwuchs sollen auf nächste Saison den Sprung ins NLB-Team schaffen.

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

Quicklinks