05.
2014
Thurgaus Planung fast abgeschlossen
Seit Saisonende stand die Kaderplanung bei Floorball Thurgau für die kommende Spielzeit im Vordergrund. Mit dem Kick-off am vergangenen Wochenende konnte diese praktisch abgeschlossen werden.
Gegenüber der vergangenen Saison verändert sich im Thurgauer Kader nicht allzu viel, möchte man meinen. Bei genauerem Hinsehen stellt man aber fest, dass insgesamt zwölf Abgänge zu verzeichnen sind. Demgegenüber stehen acht Zugänge. Der Kader wird gegenüber der letzten Saison bewusst etwas verkleinert. Routinier Armin Brunner hat den Stock zur Seite gelegt. Er verbleibt aber in der Organisation von Floorball Thurgau. In der letzten Saison verbuchte der langjährige Nationalspieler elf Tore und 21 Assists und gehörte zu den Stützen der erfolgreichen Fast-Aufstiegs-Mannschaft.
Neben den bereits kommunizierten Zugängen der Finnen Tatu Eronen und Tommi Puustinen, können mit Yannick Altwegg, Jan Schläfli, Daniel Wattinger und Simon Wachter vier eigene Junioren in die NLB-Mannschaft aufgenommen werden. Weiter wird der Kader mit den NLA-Spielern Simon Schweizer (von Waldkirch-St.Gallen) und Rückkehrer Ramon Stäheli (von Rychenberg Winterthur) verstärkt.
Ins Förderkader aufgenommen, werden die U21-Spieler Adrian Imlauer, Cyrill Krucker, Fabio Meyer, Cyrill Rieser und Sandro Schadegg, sowie der U18-Spieler Manuel Bieg. Sie werden vorwiegend mit dem Fanionteam trainieren und gehören zum erweiterten NLB-Kader. Es ist einzig noch eine Position in der Offensive offen. Diesbezüglich sollte in nächster Zeit Klarheit geschaffen werden können.
NLB-Kader Saison 2014/15
Torhüter: Yanick Altwegg, Michel Brandenberger, Jan Schläfli
Feldspieler: Luca Altwegg, Michael Ausderau, Tatu Eronen, Fabian Hehli, Joël Königshofer, Roger Moschen, Olli Oilinki, Tommi Puustinen, Yannick Rubi, Adrian Scherrer, Simon Schweizer, Ramon Stäheli, Fabian Ullmann, Simon Wachter, Daniel Wattinger, Severin Wenk, Adrian Widmer
Zuzüge: Yanick Altwegg (eigene U21), Jan Schläfli (eigene U21), Tommi Puustinen (Josba FIN), Simon Schweizer (WaSa), Tatu Eronen (Josba FIN), Ramon Stäheli (HC Rychenberg), Daniel Wattinger (eigene U21), Simon Wachter (eigene U21)
Abgänge: Armin Brunner (Rückritt), Cédric Burkhalter (Rücktritt), Renato Dreier (Rücktritt), Patrick Früh (WaSa), Basil Höneisen (Studium), Jonas Huber (Pause), Patrik Kressebuch (Ziel offen), Marco Kuhn (White Sharks Sulgen), Silas Lienert (Ziel offen), Dominik Oertig (Ziel offen), Andreas Pfister (Studienaufenthalt in Schweden)