30.
03.
2021
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

Vehanen verstärkt Thurgau

Mit dem Finnen Eetu Vehanen bekommt das NLB-Trainerteam einen neuen Assistant-Coach. Vehanen unterschreibt bei den Ostschweizern einen Zweijahres-Vertrag bis Ende Saison 2022/2023. Es ist nicht seine erste Station in der Schweiz.

Vehanen verstärkt Thurgau Etu Vehanen führte einst Ad Astra Sarnen in die NLA. (Bild: Dieter Meierhans)

NLB-Cheftrainer Jukka Ruotsalainen kann sich glücklich schätzen: Mit Eetu Vehanen erhält er einen absoluten Unihockey-Fachmann an seine Seite. Die beiden sprechen nicht nur dieselbe Sprache, sondern ergänzen sich optimal an der Bande. Vehanen war von 2016 bis 2018 in der höchsten finnischen Liga zuerst als Assistant-Coach und dann als Headcoach tätig. Von 2018 bis Ende der Saison 2020/2021 stand Vehanen beim Innerschweizer Verein Ad Astra Sarnen unter Vertrag. Dort gelang es ihm, in seiner ersten Saison als Headcoach in der Schweiz, Sarnen von der NLB in die NLA zu führen. Eetu Vehanen kennt somit das Schweizer Unihockey und weiss, wie man die Hürde «Aufstieg» nehmen kann.

Sportchef Daniel Costa freut sich auf das zusätzliche Know-how: «Für Floorball Thurgau ist Eetu Vehanen ein Glücksfall. Als Assistant-Coach ergänzt er Head-Coach Jukka Ruotsalainen perfekt. Dank Eetu wird der Coaching-Staff noch breiter abgestützt. So können die individuellen Stärken im Team weiter gefördert werden.»

Eetu Vehanen wird im April mit seiner Familie in den schönen Thurgau ziehen und ab ersten Mai seine Tätigkeit mit dem NLB-Team aufnehmen. Gleichzeitig wird er das U21-Team als Assistant-Coach unterstützen und Head-Coach Olli Oilinki ein wenig entlasten, da sein ursprünglicher Assistant-Coach Elia Schweizer nach den Osterferien ins U16A-Team der Thurgauer Unihockey Schule Erlen wechselt. Zudem wird Eetu Vehanen in Erlen in einer Teilzeitanstellung die Ausbildung der jungen Thurgauer Talente unterstützen.

Mit Eetu Vehanen ist der Coaching-Staff bei den Leistungsteams von Floorball Thurgau komplett. Beim Kader sind weitere Vertrags-Verhandlungen im Gange und werden zu gegebener Zeit kommuniziert.

Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal
Bei Langenthal Aarwangen haben Jakub Mendrek und Kaius Klemetti ihren Vertrag verlängert, Miika Kimpanpää und Oliver Väntinnen verlassen den Verein. Dafür stossen zwei... ULA kommuniziert Kader und Staff
Ticino Unihockey komplettiert sein finnisches Trio für die Saison 2025/26 mit dem Torhüter Joonas Kaltiainen. Der 32-Jährige bringt langjährige internationale Erfahrung... Vizeweltmeister wird Ticino-Goalie

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks