24.
06.
2020
NLB Männer | Autor: Kloten-Dietlikon Jets

Weitere Zuzüge für die Jets

Mit den Neuzuzügen von Leander Stüssi, Alessandro Tomatis und Tim Lemke verstärken die Jets ihr Kader mit drei jungen und hoffnungsvollen Spielern weiter. Sie stossen aus der U21 von Rychenberg und GC sowie aus der deutschen Bundesliga ins Zürcher Unterland.

Weitere Zuzüge für die Jets Tim Lemke (links, Nr. 7) qualifizierte sich mit Deutschland für die WM. (Bild: IFF Floorball)

Leander Stüssi durchlief die Juniorenabteilung beim HC Rychenberg und spielte zuletzt während drei Saisons in der U21-Mannschaft des HC Rychenberg. Obwohl er zusammen mit Neo-Jets Spieler Marco Eyer in den Playoff-Viertelfinals ausschied, lieferte der bullige und zweikampfstarke Stürmer seine produktivste Saison ab und wurde teaminterner Topskorer.

Nach Andrea Vitali wird Alessandro Tomatis der zweite Spieler mit Tessiner Herkunft in den Reihen der Jets sein. Trotz jungem Alter absolvierte er von 2016 bis 2019 insgesamt 61 NLB-Spiele für seinen Stammverein Ticino Unihockey und machte in der Saison 2018/19 als 19-jähriger mit 17 Punkten auf sich aufmerksam. Studienbedingt wechselte Tomatis für die vergangene Saison nach Zürich und schloss sich der U21 von GC Unihockey an.

Mit Tim Lemke stösst ein Spieler zu den Jets, der zwar die Nachwuchsabteilungen von Zürisee Unihockey und GC durchlief, zuletzt aber während drei Jahren in der deutschen Bundesliga für die Berlin Rockets verteidigte. Da Lemke nebst dem Schweizer Pass auch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, absolvierte er seit 2018 nicht weniger als 14 Spiele für die Nationalmannschaft Deutschlands und bewerkstelligte im Februar die Qualifikation für die A-Weltmeisterschaft in Helsinki im kommenden Dezember.

Jets-Trainer Nivin Anthony ist über die drei Neuverpflichtungen erfreut: „Alessandro ist ein kreativer Spieler, der insbesondere in Drucksituationen schnelle Entscheide trifft. Tim verfügt über viel Ruhe am Ball und er hat uns mit sehr guten Entscheidungen auf dem Spielfeld überzeugt. Und Leander wird uns mit seiner Zweikampfstärke und seinem Tordrang zusätzliche Power geben."

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks