01.
03.
2013
NLB Männer | Autor: Voneschen Reto

Wer hat das Momentum?

Zug United und Sarganserland vergaben am Sonntag jeweils ihren ersten Matchball. Die Konkurrenten Eggiwil und Jona-Uznach Flames haben Oberwasser. Reicht das für die Wende? In den Playouts steht die zweite Runde an.

Wer hat das Momentum? Kann Eggiwil (in gelb) noch zu Zug aufschliessen? (Bild Michael Peter)

Die Jona-Uznach Flames waren am Sonntag mit einem Fuss schon in den Sommerferien. Nachdem Sarganserland im Schlussdrittel einen 1:3-Rückstand aufgeholt hatte, scheiterte ex-Alligator-Stürmer Marco Grass in der Schlussminute erst am Joner Pfosten und danach am starken italienischen Natigoalie Marco Mangia. Es brauchte einen Kraftakt des überragenden deutschen Internationalen Andreas Gahlert in der Verlängerung, um den Playoff-Traum weiterzuträumen.2:1 führen die Sarganserländer nun nur noch. Den ersten Matchball erspielten sie sich mit einem 11:2-Schützenfest in Spiel 2. Die Flames zeigten aber in Spiel 3 an, dass diese Serie durchaus über die volle Distanz gehen könnte.

Wie Jona-Uznach lag auch Eggiwil mit 0:2 im Rückstand. Erst mit dem Messer am Hals besannen sich die Emmentaler ihrer Stärken. «Die Zuschauer in Zollbrück sahen dann auch ein anderes Eggiwil. Der Einsatz stimmte zu 100 Prozent, es wurde leidenschaftlich gekämpft und der lang ersehnte Siegeswille war in jeder Ecke der heimeligen Apfelhalle spürbar», beschreibt es der Vereinschronist treffend. Eggiwil ist ein Spezialist für schwere Playoff-Serien. In den vergangen Jahren war es dann am besten, wenn es darauf ankam. Zug dagegen ist das Team der Stunde in der NLB. In den letzten elf Partien blieben die Innerschweizer nur in zwei Partien ohne Zähler.

«Revanche», heisst das Motto in den Playouts. Ticino gewann seine Auftaktpartie gegen die Red Devils March-Höfe mit 9:6. Langenthal-Aarwangen gar 7:2 gegen Zürisee. Wer die Auf-/Abstiegsspiele gegen die 1.-Liga-Gruppensieger vermeiden will, der sollte möglichst rasch drei Siege zusammen haben.

NLB Männer

Playoff-Viertelfinal Runde 4 und evtl. 5 (Best-of-5)
Playout Runde 2 (Best-of-5)

Samstag, 2. März
Zug United - Eggiwil
16 Uhr - Sporthalle Hofmatt (Oberägeri)

Sarganserland - Jona-Uznach
18 Uhr - Riethalle Sargans

Sonntag, 3. März
Eggiwil - Zug United (evtl.)
16 Uhr - BOE Zollbrück

Red Devils March-Höfe Altendorf - Ticino Unihockey
17 Uhr - MZH Altendorf

Langenthal-Aarwangen - Zürisee Unihockey
17 Uhr - Kreuzfeld Langenthal

Jona-Uznach - Sarganserland (evtl.)
20 Uhr - Haslen Uznach

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks