27.
05.
NLB Männer | Autor: UHC Pfannenstiel Egg

Zwei Talente von Uster zu Pfanni

Mit Timo Zehnder und Micha Brunner wechseln zwei vielversprechende Talente vom diesjährigen U21-Playoff-Halbfinalisten UHC Uster an den Pfannenstiel und sind gewillt mit dem NLB-Team an die letztjährigen Erfolge anzuknöpfen.

Zwei Talente von Uster zu Pfanni Timo Zehnder (links) und Micha Brunner spielten im Ustermer Nachwuchs. (Bild: zVg)

Der 20-jährige Timo Zehnder begann seine Karriere bei den Zürich Oberland Pumas und wechselte anschliessend zum lokalen Aushängeschild UHC Uster. In mehreren Saisons konnte er wertvolle Erfahrungen auf höchstem Junioren-Niveau sammeln und ist bereit, den nächsten Schritt in seiner Karriere zu wagen. Seine bislang erfolgreichste Saison als Skorer erlebte der flinke Flügelstürmer 2023/24, als er in der U21A auf 17 Punkte kam. Nach einer durchwachsenen letzten Saison mit verletzungsbedingten Ausfällen brennt er nun darauf, wieder voll anzugreifen.

Der Linksausleger konnte den Trainerstaff in den Probetrainings mit seiner umgänglichen Art und seinem Spielverständnis überzeugen. Zehnder selber blickt mit viel Vorfreude auf den Wechsel zum UHC Pfannenstiel: «Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung.» Seine Erwartungen und Ziele an seine erste NLB-Saison definiert er wie folgt: «Mit unserer Spielfreude möchte ich als Team besondere Momente schaffen und Aussenstehende mitreissen. Ich bin davon überzeugt, dass wir mit Leidenschaft und als starkes, harmonierendes Team viel bewirken und an die positiven Ergebnisse der letzten Saison anknüpfen können - Team first.»

Der zweite im Bunde ist der 21-jährige Micha Brunner. Er startete seine Karriere bei den Floorball Riders. Später wechselte er zu den Red Devils March-Höfe und spielte dort ab der Saison 2021/22 sowohl bei den U21B-Junioren als auch im Fanionteam, zuerst in der Nationalliga B und dann in der 1.Liga. So kommt der polyvalente Linksausleger trotz des jungen Alters bereits auf 54 Spiele auf der Herren-Stufe. In diesen liess er sich nicht weniger als 27 Skorerpunkte gutschreiben. Auf die vergangene Saison hin wechselte Brunner zu den U21A-Junioren des UHC Uster. Da er den Sprung ins UPL-Team knapp verpasste, kommt nun der UHC Pfannenstiel zum Handkuss.

Brunner bringt mit seiner Robustheit, seiner Zweikampfstärke, seiner ruhigen Art und vor allem seiner Vielseitigkeit wertvolle Eigenschaften für eine erfolgreiche NLB-Saison mit. «In erster Linie freue ich mich auf die neue Herausforderung. Ich hoffe das wir mit dem Team an die letztjährigen Erfolge anschliessen und diese auch wiederholen können. Des Weiteren freue ich mich auf die zahlreichen Fans die in die Halle kommen», definiert Brunner seine Erwartungen.

Beim UHC Pfannenstiel freut man sich sehr, das mit Timo Zehnder und Micha Brunner zwei junge Talente an den Egger Hausberg wechseln und mit ihrer jugendlichen Leichtigkeit zu einer Blutauffrischung beitragen.

Nach je drei Zuzügen aus der 1. Liga und der U21-A von Uster gibt der UHC Pfannenstiel auf die neue Saison auch drei eigenen Nachwuchsspielern die Chance, sich für einen... Pfanni baut Junioren ein
Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks