01.
12.
2014
NLB Männer | Autor: Voneschen Reto

Bittere UHCS-Niederlage in Davos

Der UHC Sarganserland hat am Samstag ein intensives Derby gegen NLB-Leader Davos-Klosters mit 4:6 verloren. Die Bündner waren in den entscheidenden Momenten cleverer.

3:2 führte Davos-Klosters nach zwei Dritteln gegen den UHC Sarganserland, als von beiden Equipen je ein Spieler auf der Strafbank sass. Die Davoser zeigten in diese Phase, was sie zum NLB-Leader gemacht hat. Erst traf der österreichische Nationalverteidiger Marcel Kramelhofer zum 4:2 (42.). Als nur eine Minute der nächste Bündner in die Kühlbox musste, erzielte der tschechische Spielertrainer Martin Vladar in Unterzahl (!) das vorentscheidende 5:2.

Im Umkehrschluss zeigte es eben auch, was dem UHCS (noch) fehlt zum Spitzenteam. Zwar verkürzte Adrian Altherr nach den ärgerlichen Gegentoren auf 3:5 (47.). Doch nur gut eine halbe Minute später stellte Franco Laely den alten Drei-Tore-Vorsprung wieder her. Samuel Pfiffner brachte in der 49. Minute mit seinem dritten persönlichen Treffer zwar die Sarganserländer wieder heran.

In der turbulenten Schlussphase, mit Ausschlüssen hüben wie drüben, blieben aber weitere Tore Fehlanzeige. Auch hier zeigte sich eine Davoser Stärke: Der ehemalige Malanser NLA-Torwart Christian Hartmann war in der Schlussphase eine Wand, gegen welche die UHCS-Stürmer kein Durchkommen fanden.

Geschenke führen zu Gegentoren
Dabei hatte die Partie vielversprechend für die Gäste begonnen. Schon in der vierten Minute verwandelte Pfiffner einen Strafstoss zur 1:0-Führung. Doch nach drei «Geschenken», sprich Fehlern in der Sarganserländer Abwehr, kehrten die Davoser die Partie bis zur 40. Minute. Einzig Pfiffner traf zum zwischenzeitlichen 2:2 (30.).

«Sehr ärgerlich diese Niederlage», musste auch UHCS-Trainer Jörgen Sjöstedt eingestehen. «Defensiv hatten wir Davos eigentlich im Griff, aber wir bekommen zu Beginn drei wirkliche ‚Sch...tore‘», ärgerte sich der Schwede. Weniger ein Problem war, dass die Bündner wie gewohnt knüppelhart zur Sache gingen. «Darauf waren wir vorbereitet, aber wir müssten die Strafen halt auch ausnützen», so Sjöstedt. So bleibt es dabei: Davos-Klosters steht weiterhin auf Rang 1, der UHCS bleibt im Mittelfeld stecken.


Davos-Klosters - Sarganserland 6:4 (2:1, 1:1, 3:2)
Arkaden Davos. - 222 Zuschauer. - SR Bebie/Stäheli.
Tore: 4. Pfiffner 0:1 (Penalty). 6. Fischer (Marugg) 1:1. 10. Laely (Rizzi) 2:1. 30. Pfiffner 2:2. 35. Baumgartner (Rizzi) 3:2. 42. (41:16) Kramelhofer (Rizzi/Ausschlüsse Baumgartner; Hardegger) 4:2. 43. (42:58) Vladar (Laely/Ausschluss Wiedmer!) 5:2. 47. (46:44) Altherr (Koller) 5:3. 48. (47:30) Laely (Rizzi) 6:3. 49. (48:50) Pfiffner (Stucki) 6:4.
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Davos-Klosters, 3mal 2 Minuten gegen Sarganserland.
Sarganserland: Mattle; Dietrich, Stucki; Koller, Hardegger; Krecmer; Good, Giger, Pfiffner; Steiger, Kocherhans, Grass; Altherr, Kohler, Schlegel; Fehr.
Bemerkungen: Sarganserland ohne Schnyder (U21).

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks