25.
09.
2017
NLB Männer | Autor: Iron Marmots Davos-Klosters

Davos mit verschlafenem Start

Die NLB-Truppe der Iron Marmots musste sich gegen Aufsteiger Floorball Fribourg mit 4:5 geschlagen geben. Die eingehandelte Hypothek aus dem ersten Drittel konnte im Verlauf der Partie nicht mehr kompensiert werden.

Davos mit verschlafenem Start Nico Giger unterlag mit den Iron Marmots dem Aufsteiger aus Fribourg. (Bild: Damian Keller/Archiv)

Welchen Ausdruck möchte man für den ersten Akt nehmen aus Sicht der Iron Marmots Davos-Klosters verwenden: Verschlafen, nicht bereit, müde von der langen Anreise? Relevant ist dies nicht, passen würde jeder dieser Begriffe. Dank dem tapferen Ronny Horn im Marmots-Gehäuse konnte der Schaden noch im Rahmen gehalten werden. Mirakulös hielt er seine Truppe im Spiel und sorgte dafür, dass der Spielstand nach den ersten 20 Minuten nur 3:1 lautete.

Besonders ärgerlich war der dritte Gegentreffer, den man in Überzahl in Kauf nehmen musste. In der Pause hatte Trainer Mikael de Anna wohl die richtigen Worte gefunden. Seine Schützlinge fanden den Tritt besser, und kurz nach dem Anpfiff schob Daniel Joos nach einer einstudierten Freistossvariante am langen Pfosten nur noch ein. Auch sonst behaupteten die Marmots den Ball in den eigenen Reihen, und der Gastgeber bekundete seine grosse Mühe damit. Mit einem Weitschuss gelang dem Aufsteiger das 4:2, aber Baumgartner stellte keine Zeigerumdrehung später den Anschluss wieder her. Mit dem knappen Rückstand wurden die Seiten ein weiteres Mal gewechselt.

Anschlusstreffer kam zu spät
Als kurz nach dem Start in den Schlussakt ein Marmots-Akteur auf die Strafbank wanderte, liess sich die Powerplay-Formation von Floorball Fribourg nicht zweimal bitten und stellte den alten Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Dass diese Partie noch nicht gelaufen war, ahnte wohl jeder der Gäste aus dem Landwassertal. Vermehrt lief nun die Partie auf der Seite des Heimteams, doch wollte vorerst kein Treffer mehr gelingen. Bereits vier Minuten vor Spielende ersetzte der finnische Übungsleiter Torhüter Horn durch einen zusätzlichen Feldspieler, und der Anschlusstreffer gelang den Marmots tatsächlich 40 Sekunden vor Spielende.

Mehr wollte den Gästen allerdings nicht mehr gelingen, und sie verloren knapp gegen den Aufsteiger mit 5:4 Toren. Torhüter Ronny Horn wusste, dass die Marmots sich nach so einer Leistung im ersten Drittel an der eigenen Nase nehmen müssen: «Wir waren zu Beginn der Partie schlicht nicht bereit, den Kampf anzunehmen. Wir haben zu viele Zweikämpfe verloren und waren auch mit dem Kopf nicht bei der Sache». Was es im nächsten Spiel besser zu machen gibt, ist für den Marmots-Hüter klar: «Zurzeit haben wir immer einige Minuten in einem Spiel, in denen überhaupt nichts zusammenpasst, und diese gilt es auszumerzen. In der NLB sind die Teams näher zusammengerückt, und da darf man sich dies nicht mehr erlauben». Weiter geht es für die «Murmeltiere» am kommenden Wochenende mit einer Doppelrunde. Zuerst ist das punktelose Verbano Gordola aus dem Tessin zu Gast im Landwassertal, und am Sonntag geht die Reise nach Sarnen in die Innerschweiz.

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks