29.
11.
2015
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

Desolate Thurgauer Leistung

Gegen Zürisee Unihockey verliert Floorball Thurgau auch das zweite Spiel der Doppelrunde. Nach dem 7:8 schliesst das Team um Cheftrainer Costa die Hinrunde auf dem fünften Tabellenplatz ab.

Lange hatten die Thurgauer nicht Zeit, der Niederlage vom Vortag gegen Leader Zug hinterher zu trauern. Am Sonntag stand bereits das letzte Spiel der Hinrunde auf dem Programm. Der Gegner hiess Zürisee Unihockey. Eine gestandene Truppe, mit viel Erfahrung im Team.

Der Start in die Partie gelang den Thurgauern überhaupt nicht. Zwar konnte man den ersten Treffer des Spiels erzielen, was aber auch schon alles war. Was daraufhin den Zuschauern geboten wurde, dürften die schlechtesten 20 Minuten der bisherigen Saison sein. Ballverluste und Unsicherheiten zogen sich durch das Spiel. Das Team vom Vorabend war nicht mehr wiederzuerkennen. Dank den verfrühten Weihnachtsgeschenken mussten die Mostinder mit einem 3:5-Rückstand in die Kabine.

Die Pausenansprache verfehlte ihre Wirkung nicht. Konzentrierter und fokussierter ging Thurgau nun ans Werk. Gegner und Ball wurden laufen gelassen und endlich schaute auch Zählbares heraus. Den Mittelabschnitt konnten die Thurgauer mit 3:0 für sich entscheiden. Wer nun hoffte der Aufwärtstrend setze sich fort, wurde im letzten Spielabschnitt enttäuscht. Wieder liessen die Thurgauer den Gästen zu viel Platz und diese hatten keine Mühe mit einem Doppelschlag die Führung wiederherzustellen.

Zwar konnte das Heimteam in Überzahl nochmals ausgleichen, aber ein weiteres Tor wollte nicht mehr gelingen. Im Gegenteil, Zürisee versenkte den Ball in der 58. Minuten in den Maschen zur 8:7-Führung. Mit einem sechsten Mann und ohne Torhüter versuchten die Ostschweizer nochmals auf den Ausgleich zu drücken. Jedoch ohne Erfolg und so geht Floorball Thurgau ohne Punkte aus der Doppelrunde und schliesst die Hinrunde auf dem fünften Tabellenplatz ab. Bereits nächste Woche gibt es die Möglichkeit zur Wiedergutmachung auswärts in Davos.


Floorball Thurgau - Zürisee Unihockey ZKH 7:8 (3:5, 3:0, 1:3)
Rietwies Müllheim Dorf. - 144 Zuschauer. - SR Kaiser/Schoch.
Tore: 3. Altwegg (Gröbli) 1:0. 5. Maffioletti (Zimmermann) 1:1. 8. Zimmermann (Parsons) 1:2. 13. Zimmermann (Krienbühl) 1:3. 15. Maffioletti 1:4. 16. Königshofer (Oilinki) 2:4. 18. Gröbli (Sedin) 3:4. 18. Maffioletti (Kohli) 3:5. 25. Altwegg (Gröbli) 4:5. 26. Schweizer (Gröbli) 5:5. 36. Wattinger (Oilinki) 6:5. 43. Zimmermann (Racine) 6:6. 43. Krienbühl (Hell) 6:7. 45. Sedin (Oilinki) 7:7. 58. Kohli (Hell) 7:8.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau. 3mal 2 Minuten gegen Zürisee Unihockey ZKH
Bemerkungen: Felix Strandljung weilt derzeit aus familiären Gründen in seiner Heimat

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks